BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Forschungsrat fördert zwei innovative Forschungsprojekte zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Radiologie und Parkinsonfrüherkennung mit Millionenbeträgen.

Philipp Vollmuth, Leiter der Sektion für Computational Radiology & Clinical AI an der Klinik für Neuroradiologie der Universität Bonn, entwickelt ein Basismodell für die Anwendung von KI in der Radiologie. Mit dem Projekt „AI-Next“ soll die wachsende Anzahl radiologischer Untersuchungen effizienter bewältigt werden. Der Ansatz basiert auf einer umfassenden Datenbank aus Millionen radiologischer Bilder, die genutzt wird, um Strukturen und Muster eigenständig zu erkennen. Der Fokus liegt zunächst auf der Gehirnbildgebung, einem komplexen und datenintensiven Bereich. Der Europäische Forschungsrat fördert dieses Vorhaben mit einem Consolidator Grant in Höhe von 2,5 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre.
Ebenfalls in Bonn forscht Michael Sommerauer an der Früherkennung von Parkinson. Sein Projekt „Re-Start PD“ zielt darauf ab, die Krankheit frühzeitig zu diagnostizieren und den Krankheitsverlauf besser zu verstehen. Dabei sollen neue Therapiemöglichkeiten entwickelt werden. Unterstützt wird die Forschung durch eine Förderung von knapp 2,5 Millionen Euro über denselben Förderzeitraum. Sommerauer, ein Experte für Schlafstörungen als frühe Warnzeichen von Parkinson, nutzt seine Expertise am Zentrum für Neurologie des Universitätsklinikums Bonn.
Die beiden Projekte verdeutlichen, wie KI dabei helfen kann, medizinische Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Die Förderung unterstreicht zudem die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze in der modernen Medizin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz für Radiologie und Parkinson: Bonn erhält Millionenförderung für KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz für Radiologie und Parkinson: Bonn erhält Millionenförderung für KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz für Radiologie und Parkinson: Bonn erhält Millionenförderung für KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!