FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa hat kürzlich Änderungen an ihrem Vielfliegerprogramm Miles & More angekündigt, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Vielflieger mit sich bringen. Diese Anpassungen könnten sich auf die Art und Weise auswirken, wie Kunden ihre gesammelten Meilen für Prämienflüge einlösen.

Die Lufthansa-Gruppe hat kürzlich eine bedeutende Änderung in ihrem Vielfliegerprogramm Miles & More angekündigt, die Vielflieger aufhorchen lässt. Ab dem 3. Juni wird die Anzahl der Meilen, die für Prämienflüge eingelöst werden müssen, variabel und orientiert sich an den tatsächlichen Ticketpreisen. Diese Änderung könnte als versteckte Preiserhöhung wahrgenommen werden, da gut gebuchte Strecken mehr Meilen erfordern könnten.
Bislang war es für Vielflieger einfach, die benötigte Meilenzahl für eine bestimmte Strecke zu kennen, unabhängig vom Buchungszeitpunkt. Diese Transparenz wird nun durch ein dynamisches System ersetzt, das sich an den aktuellen Marktbedingungen orientiert. Dies könnte für einige Vielflieger eine Herausforderung darstellen, da die Planung von Prämienflügen komplexer wird.
Experten aus der Branche sehen in dieser Änderung sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits könnte das neue System flexibler auf Marktveränderungen reagieren und den Kunden mehr Optionen bieten. Andererseits könnte es für Vielflieger schwieriger werden, die besten Angebote zu finden, da die Meilenanforderungen schwanken.
Für Vielflieger, die weiterhin von ihrem Meilenprogramm profitieren möchten, gibt es jedoch einige Strategien. Eine Möglichkeit besteht darin, Flüge in weniger frequentierten Zeiten zu buchen, um von niedrigeren Meilenanforderungen zu profitieren. Zudem könnten Vielflieger von einer intensiveren Planung und dem Vergleich verschiedener Optionen profitieren.
Die Anpassung des Prämienflugprogramms der Lufthansa spiegelt einen breiteren Trend in der Luftfahrtindustrie wider, bei dem Fluggesellschaften ihre Vielfliegerprogramme anpassen, um flexibler auf Marktveränderungen reagieren zu können. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Individualisierung der Angebote führen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf die Kundenzufriedenheit auswirken werden. Vielflieger sollten sich jedoch darauf einstellen, ihre Strategien anzupassen, um weiterhin das Beste aus ihren gesammelten Meilen herauszuholen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa passt Prämienflugprogramm an: Chancen und Herausforderungen für Vielflieger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa passt Prämienflugprogramm an: Chancen und Herausforderungen für Vielflieger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa passt Prämienflugprogramm an: Chancen und Herausforderungen für Vielflieger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!