BORMES-LES-MIMOSAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron äußerte kürzlich seine Zweifel an den Friedensabsichten des russischen Präsidenten Wladimir Putin. In einer Erklärung aus seiner Sommerresidenz in Bormes-les-Mimosas betonte Macron, dass er nicht glaube, dass Putin wirklich Frieden anstrebe, sondern vielmehr die Kapitulation der Ukraine wolle.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat in einer jüngsten Erklärung seine Zweifel an den Friedensabsichten des russischen Präsidenten Wladimir Putin geäußert. Macron, der sich in seiner Sommerresidenz in Bormes-les-Mimosas aufhielt, erklärte, dass er nicht glaube, dass Putin tatsächlich Frieden wolle. Vielmehr sei er der Ansicht, dass Putin die Kapitulation der Ukraine anstrebe. Diese Einschätzung teilte Macron nach einer Videoschalte mit europäischen Staats- und Regierungschefs.
Im Gegensatz dazu zeigte sich Macron überzeugt, dass der damalige US-Präsident Donald Trump an einem Frieden interessiert sei. Macron plant, gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und weiteren europäischen Vertretern nach Washington zu reisen, um dort mit Trump über eine mögliche Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu sprechen.
Macron formulierte drei zentrale Forderungen für das bevorstehende Treffen. Erstens müsse klargestellt werden, dass Europäer, Ukrainer und die USA einen robusten Frieden anstreben. Zweitens dürfe es keine Gespräche über ukrainische Gebiete ohne die Beteiligung gewählter ukrainischer Vertreter geben. Drittens müsse über Sicherheitsgarantien gesprochen werden, insbesondere über das Format der ukrainischen Armee. Macron betonte, dass es in dieser Frage keine Spaltung zwischen den Ukrainern, Europäern und Amerikanern geben dürfe.
Der französische Präsident unterstrich, dass die Reise nach Washington nicht nur dazu diene, Selenskyj zu begleiten, sondern auch, um europäische Interessen zu verteidigen. In den Gesprächen müsse auch die Frage erörtert werden, in welchem Umfang eine Verkleinerung der russischen Armee gefordert werden solle, da diese eine Quelle von Unruhe in der Welt darstelle. Macron warnte davor, dass ein schwacher Kurs gegenüber Russland die Konflikte von morgen vorbereiten könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Macron zweifelt an Putins Friedensabsichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Macron zweifelt an Putins Friedensabsichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Macron zweifelt an Putins Friedensabsichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!