LONDON (IT BOLTWISE) – Der Magnesium-Mocktail, auch bekannt als Sleepy Girl Mocktail, hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Dieses Getränk verspricht eine verbesserte Schlafqualität durch die Kombination von Tart-Kirschsaft, Magnesium und sprudelndem Wasser. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe durchaus positive Effekte auf den Schlaf haben können, auch wenn die Beweislage noch nicht eindeutig ist.

Der Magnesium-Mocktail, auch bekannt als Sleepy Girl Mocktail, hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Dieses Getränk verspricht eine verbesserte Schlafqualität durch die Kombination von Tart-Kirschsaft, Magnesium und sprudelndem Wasser. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe durchaus positive Effekte auf den Schlaf haben können, auch wenn die Beweislage noch nicht eindeutig ist.
Tart-Kirschsaft enthält Melatonin, ein Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert, sowie Tryptophan, eine Aminosäure, die als Vorstufe für Serotonin und Melatonin dient. Einige kleine Studien deuten darauf hin, dass der Konsum von Tart-Kirschsaft vor dem Schlafengehen die Schlafdauer oder -qualität verbessern kann. Magnesium spielt eine Rolle bei der Muskelentspannung und der Nervenübertragung und könnte bei einigen Menschen mit Schlafstörungen helfen, insbesondere wenn ein Magnesiummangel vorliegt.
Die Zubereitung des Mocktails selbst kann Teil einer entspannenden Abendroutine sein, die den Körper auf den Schlaf vorbereitet. Das Ritual des Getränkezubereitens, das Vermeiden von Bildschirmen und das Dimmen der Lichter können ebenfalls zur Schlafhygiene beitragen. Dennoch ist die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit des Mocktails nicht so robust, wie es die Popularität in den sozialen Medien vermuten lässt. Viele Studien sind klein, von kurzer Dauer oder zeigen gemischte Ergebnisse.
Für diejenigen, die den Magnesium-Mocktail ausprobieren möchten, gibt es ein einfaches Rezept: Mischen Sie eine halbe Tasse ungesüßten Tart-Kirschsaft mit einem Esslöffel Magnesium-Pulver, vorzugsweise in Form von Glycinat. Fügen Sie einen Spritzer sprudelndes Wasser oder präbiotische Limonade hinzu. Es wird empfohlen, das Getränk etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen zu konsumieren, um dem Körper Zeit zu geben, die Inhaltsstoffe zu verarbeiten und die beruhigende Wirkung zu entfalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Magnesium-Mocktail: Wissenschaftliche Hintergründe und Rezept" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Magnesium-Mocktail: Wissenschaftliche Hintergründe und Rezept" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Magnesium-Mocktail: Wissenschaftliche Hintergründe und Rezept« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!