MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Firma Makersite hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Lieferketten analysieren und optimieren, grundlegend zu verändern.
Makersite, ein führender Anbieter von Produktdatenmanagement-Software mit Sitz in Deutschland, hat erfolgreich eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 70 Millionen Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird von den Unternehmensrisikokapitalabteilungen von Schneider Electric und Hitachi unterstützt. Ziel ist es, die Plattform von Makersite weiter auszubauen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Lieferketten effizienter zu gestalten und nachhaltiger zu produzieren.
Die Software von Makersite nutzt Künstliche Intelligenz und Graphentechnologie, um digitale Zwillinge von Produkten zu erstellen. Diese digitalen Abbilder ermöglichen es Unternehmen, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu analysieren und dessen Emissionsfußabdruck, einschließlich der Scope-3-Emissionen, zu verfolgen. Dies ist besonders wichtig, da indirekte Emissionen oft einen erheblichen Teil der gesamten Umweltbelastung eines Produkts ausmachen.
Julien Cristiani, General Partner bei SE Ventures, äußerte sich beeindruckt von der Expertise des Makersite-Teams im Bereich Lebenszyklus- und Lieferkettenintelligenz. Er betonte, dass die Fähigkeit des Unternehmens, tausende von Produkteinheiten schnell und präzise zu verarbeiten, ein entscheidender Vorteil für die Sichtbarkeit der Lieferkette und die nachhaltige Produktentwicklung in großem Maßstab sei.
Die Finanzierungsrunde wurde von Lightrock und Partech angeführt, mit Beteiligung von SE Ventures, Hitachi Ventures, Kompas VC, Translink Capital und Planet A. Diese Investition folgt auf eine frühere Series-A-Runde in Höhe von 18 Millionen Dollar, die vor drei Jahren von Hitachi Ventures geleitet wurde.
Neil D’Souza, Gründer und CEO von Makersite, erklärte, dass diese Investition einen kritischen Meilenstein in der Mission des Unternehmens darstellt, nachhaltiges Produktdesign zur Norm zu machen. Er betonte, dass das Engagement der Investoren in der aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheit die Stärke des Geschäftskonzepts von Makersite und die Dringlichkeit ihrer Mission unterstreicht.
Mit der neuen Finanzierung plant Makersite, seine Plattform weiterzuentwickeln, die Integration mit Technologiepartnern zu vertiefen und seine globale Wirkung zu skalieren. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Technologie weiter zu verbessern und sein Team zu erweitern, um den wachsenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.
Die Bedeutung der Lieferkettenanalyse hat in den letzten Jahren zugenommen, da Unternehmen zunehmend unter Druck stehen, ihre Umweltbelastung zu reduzieren und nachhaltigere Praktiken zu implementieren. Die Technologie von Makersite bietet eine innovative Lösung, um diese Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Effizienz und Transparenz in der Produktion zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Makersite sichert sich 70 Millionen Dollar zur Optimierung der Lieferkettenanalyse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Makersite sichert sich 70 Millionen Dollar zur Optimierung der Lieferkettenanalyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Makersite sichert sich 70 Millionen Dollar zur Optimierung der Lieferkettenanalyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!