WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der jüngsten militärischen Operationen im Roten Meer stehen die Munitionsvorräte der US-Marine unter erheblichem Druck. Die Führung der Marine sucht nun nach innovativen Lösungen, um die Munitionsversorgung für zukünftige Konflikte sicherzustellen.
Die US-Marine sieht sich mit einem kritischen Engpass in ihrer Munitionsversorgung konfrontiert, was die Notwendigkeit neuer Strategien zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft in zukünftigen Konflikten unterstreicht. Während einer Anhörung vor dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses betonte der amtierende Chef der Marineoperationen, Admiral James Kilby, die Dringlichkeit, die Produktionskapazitäten für Präzisionswaffen wie Tomahawk-Raketen und Langstrecken-Anti-Schiffsraketen zu erhöhen.
Die jüngsten Operationen im Roten Meer haben die Schwächen in der Munitionsindustrie der USA offengelegt. Über 1.100 Angriffe wurden in einem Zeitraum von fünf Wochen durchgeführt, was zu einem geschätzten Verbrauch von einer Milliarde Dollar an Waffen führte. Diese intensive Nutzung hat die bestehenden Produktionslinien an ihre Grenzen gebracht und die Notwendigkeit alternativer Lieferanten verdeutlicht.
Kilby betonte, dass es nicht nur darum gehe, die Produktion bestehender Munitionsarten zu steigern, sondern auch neue Anbieter zu finden, die möglicherweise nicht exakt dieselben Spezifikationen erfüllen, aber dennoch effektive Lösungen bieten könnten. Dies sei entscheidend, um die Einsatzbereitschaft der Marine zu gewährleisten, insbesondere in Anbetracht potenzieller Konflikte mit Großmächten wie China.
Die Herausforderungen in der Munitionsversorgung sind nicht neu. Bereits im vergangenen Jahr warnte ein Bericht der Heritage Foundation vor der langsamen Nachschubrate für bestimmte Munitionsarten. So wurden im Fiskaljahr 2023 weniger als 70 Tomahawk-Raketen produziert, während in einem einzigen Konflikt mehr als 125 dieser Raketen eingesetzt wurden.
Die Dringlichkeit, die Munitionsproduktion zu beschleunigen, wird auch von politischen Entscheidungsträgern geteilt. Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Tom Cole, äußerte seine Besorgnis über die Fähigkeit der USA, einen längeren Konflikt zu führen, wenn die Munitionsvorräte nicht schnell genug aufgefüllt werden können.
Die Marine arbeitet eng mit traditionellen Lieferanten zusammen, um die Produktionsprozesse zu optimieren. Gleichzeitig wird nach neuen Partnern gesucht, um die Versorgungslücke zu schließen. Die genauen Unternehmen, die in Betracht gezogen werden, sowie der Zeitrahmen für die Beschaffung neuer Munitionsarten wurden jedoch nicht spezifiziert.
Die Diskussion um die Munitionsversorgung der Marine findet vor dem Hintergrund eines Antrags der Trump-Regierung auf ein Verteidigungsbudget von 892,6 Milliarden Dollar statt, was in realen Zahlen eine Kürzung darstellt. Die genauen Details des Budgets für das Fiskaljahr 2026 sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass die Ausgaben zur Bewältigung globaler Bedrohungen erhöht werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marine sucht nach neuen Munitionslösungen für zukünftige Konflikte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marine sucht nach neuen Munitionslösungen für zukünftige Konflikte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marine sucht nach neuen Munitionslösungen für zukünftige Konflikte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!