LONDON (IT BOLTWISE) – Der Han-Gins Tech Megatrend ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in acht zukunftsweisende Technologiebereiche zu investieren. Mit einer beeindruckenden Rendite seit 2018 zieht der ETF das Interesse von Investoren an, die auf langfristige Wachstumschancen setzen möchten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Welt, in der technologische Innovationen die Wirtschaft prägen, suchen Anleger zunehmend nach Möglichkeiten, in die vielversprechendsten Sektoren zu investieren. Der Han-Gins Tech Megatrend Equal Weight ETF bietet genau das, indem er acht bedeutende Technologiebereiche in einem ausgewogenen Portfolio vereint. Diese umfassen unter anderem Künstliche Intelligenz, Blockchain und Cloud-Computing, die als Treiber der digitalen Transformation gelten.

Seit seiner Einführung im Jahr 2018 hat der ETF eine bemerkenswerte Performance gezeigt, mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von über 11 %. Dies ist vor allem auf die starke Entwicklung in den Bereichen Cybersecurity und Cloud-Computing zurückzuführen. Unternehmen wie das chinesische Social-Media-Unternehmen Meitu und der australische Rechenzentrumsanbieter Iren haben ebenfalls signifikante Beiträge zum Wachstum geleistet.

Ein wesentlicher Aspekt des Han-Gins ETFs ist seine strategische Ausrichtung auf spezialisierte Unternehmen, anstatt auf die bekannten Tech-Giganten wie NVIDIA oder Apple zu setzen. Diese Entscheidung birgt zwar höhere Risiken, bietet jedoch auch die Chance auf überdurchschnittliche Wachstumsraten. Der ETF wird halbjährlich neu gewichtet, um Klumpenrisiken zu vermeiden und die Diversifikation zu gewährleisten.

Allerdings sind die Kosten des ETFs mit einer Total Expense Ratio (TER) von 0,59 % höher als bei vielen Standard-ETFs. Dies könnte langfristig die Rendite schmälern. Dennoch bleibt der ETF eine attraktive Option für Anleger, die bereit sind, in die Disruptoren von morgen zu investieren und kurzfristige Marktschwankungen in Kauf zu nehmen.

Die Bewertung der im ETF enthaltenen Unternehmen ist mit einem durchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 21 ambitioniert. Analysten erwarten jedoch ein solides Gewinnwachstum von 7 % pro Jahr. Sollte die Begeisterung für Technologien wie KI und Blockchain nachlassen, könnte dies das Portfolio empfindlich treffen. Dennoch bietet der ETF eine spannende Möglichkeit, an der Entwicklung der Technologien teilzuhaben, die unseren Alltag in den kommenden Jahrzehnten prägen könnten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Megatrends im Fokus: Ein ETF für die Zukunftstechnologien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Megatrends im Fokus: Ein ETF für die Zukunftstechnologien
Megatrends im Fokus: Ein ETF für die Zukunftstechnologien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Megatrends im Fokus: Ein ETF für die Zukunftstechnologien".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Blockchain Cloud Cybersecurity ETF Genomik KI Künstliche Intelligenz Robotik Social Media
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Megatrends im Fokus: Ein ETF für die Zukunftstechnologien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Megatrends im Fokus: Ein ETF für die Zukunftstechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Megatrends im Fokus: Ein ETF für die Zukunftstechnologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    346 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs