WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Pharmakonzern Merck hat ein bedeutendes Abkommen mit der US-Regierung geschlossen, um die Kosten für künstliche Befruchtung in den USA drastisch zu senken. Dies geschieht im Rahmen eines Deals, der die Medikamente von möglichen Zollerhöhungen ausnimmt, sofern Merck in die biopharmazeutische Produktion in den USA investiert.

Der deutsche Pharmakonzern Merck hat durch seine US-Tochter EMD Serono ein Abkommen mit der US-Regierung unter Präsident Donald Trump geschlossen, das die Kosten für In-vitro-Fertilisations-Therapien (IVF) erheblich senken soll. Diese Vereinbarung ist Teil eines größeren Plans, der darauf abzielt, die hohen Arzneimittelpreise in den USA zu reduzieren, indem bestimmte Medikamente von Zollerhöhungen ausgenommen werden.
Im Gegenzug für die Preisnachlässe, die bis zu 84 Prozent betragen können, werden pharmazeutische Produkte von EMD Serono von den branchenspezifischen Zöllen gemäß dem US-Gesetz Section 232 befreit. Diese Zölle könnten in Zukunft eingeführt werden, um die heimische Produktion zu fördern. Merck verpflichtet sich im Rahmen des Abkommens, in die biopharmazeutische Produktion und Forschung in den USA zu investieren.
Die Vereinbarung betrifft insbesondere die Fruchtbarkeitsmedikamente Gonal-F, Ovidrel und Cetrotide, die ab Anfang 2026 über den geplanten Direktvertrieb ‘TrumpRX’ erhältlich sein sollen. Diese Initiative zielt darauf ab, mehr als zehn Millionen amerikanische Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch zu unterstützen, indem die Kosten für IVF-Behandlungen gesenkt werden.
Der US-Markt ist für Merck von großer Bedeutung, da der Konzern in Nordamerika einen erheblichen Teil seines Umsatzes generiert. Merck-Chefin Belen Garijo betonte die Bedeutung der USA für das Unternehmen und kündigte an, die Präsenz durch die lokale Herstellung von Fertilitätsmedikamenten weiter auszubauen. Diese strategische Entscheidung könnte Merck helfen, seine Marktposition in einem umkämpften Sektor zu stärken.
Die Trump-Regierung hat in den letzten Monaten verstärkt Druck auf die Pharmabranche ausgeübt, um die Medikamentenpreise zu senken. Bereits zuvor hatten Unternehmen wie Astrazeneca und Pfizer ähnliche Abkommen mit der US-Regierung geschlossen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans, den Zugang zu medizinischen Behandlungen zu verbessern und die Gesundheitskosten für amerikanische Verbraucher zu senken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Merck und Trump-Regierung: Abkommen zur Senkung der IVF-Kosten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Merck und Trump-Regierung: Abkommen zur Senkung der IVF-Kosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Merck und Trump-Regierung: Abkommen zur Senkung der IVF-Kosten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!