MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat mit der neuesten Version seines Horizon OS eine interessante Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Meta Avatare als virtuelle Webcams in Videoanruf-Apps zu verwenden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Meta hat kürzlich eine neue Funktion in der Public Test Channel (PTC) Version seines Horizon OS eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Meta Avatare als virtuelle Webcams in verschiedenen Videoanruf-Apps zu verwenden. Diese Funktionalität ist Teil der Version v76 PTC und bietet eine innovative Möglichkeit, Avatare in digitalen Meetings einzusetzen.

Die Public Test Channel (PTC) ist Metas Beta-Release-Kanal für das Quest-System, bei dem Nutzer Vorabversionen der Systemsoftware erhalten. Diese Versionen enthalten oft neue Funktionen, die in der stabilen Version noch nicht verfügbar sind. Die aktuelle PTC-Version implementiert die Android-API, um auf die Selfie-Kamera zuzugreifen und einen virtuellen Videostream zu erzeugen, der den Meta Avatar mit Kopfrotation und Handbewegungen darstellt. Die Lippenbewegungen werden anhand der Mikrofonaufnahme geschätzt.

Eine neue ‘Selfie Cam’-Einstellung wurde in die Horizon OS-Einstellungen integriert, die es ermöglicht, das Hintergrundbild und das virtuelle Sichtfeld anzupassen. Diese Funktion wurde erstmals vor fast zwei Jahren angekündigt, und ihre Aufnahme in die PTC deutet darauf hin, dass sie möglicherweise bald in der stabilen Version verfügbar sein wird.

Bei Tests auf einem Quest 3 funktionierte die Funktion in fast allen getesteten Android-Apps, einschließlich der Smartphone-Version von WhatsApp, jedoch nicht im Webbrowser. Der Hintergrundbild-Feature ist noch nicht implementiert, während die Sichtfeldsteuerung es ermöglicht, mehr oder weniger vom Avatar anzuzeigen.

Ein bemerkenswerter Punkt ist, dass die Kopfbewegungen nur in der Rotation und nicht in der Position erfasst werden, was die Ausdrucksmöglichkeiten des Avatars einschränkt. Dies könnte die Attraktivität der Avatare für Flachbildschirm-Nutzer mindern, da die meisten Meta-Headsets, mit Ausnahme des Quest Pro, keine Gesichts- und Augenverfolgung bieten.

In der virtuellen Realität und der gemischten Realität bieten der geteilte virtuelle Raum und die räumliche Audioerfahrung jedoch eine überzeugende Umgebung, selbst mit einfachen Avataren. Diese Vorteile übertragen sich jedoch nicht auf Flachbildschirme. Selbst die realistischen Personas von Apple Vision Pro wirken auf Flachbildschirmen nicht überzeugend, und Meta Avatare sind noch nicht so weit entwickelt.

Die Avatar-Selfie-Kamera-Funktion könnte jedoch nur ein Platzhalter sein, bis Meta bereit ist, die erste Version der Codec Avatare zu veröffentlichen, ein langjähriges Projekt, das fotorealistische Avatare in Headsets und schließlich in Brillen liefern soll.

Diese neue Funktion kommt etwa sieben Monate, nachdem Meta die Möglichkeit hinzugefügt hat, die eigene Perspektive in Videoanrufen zu teilen. Mit der v76 PTC haben Nutzer nun zwei Optionen, um einen Videostream in 2D-Apps bereitzustellen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Meta Avatare als virtuelle Webcams: Neue Funktionen in Horizon OS - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Meta Avatare als virtuelle Webcams: Neue Funktionen in Horizon OS
Meta Avatare als virtuelle Webcams: Neue Funktionen in Horizon OS (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Meta Avatare als virtuelle Webcams: Neue Funktionen in Horizon OS".
Stichwörter Avatar Horizon Os Meta Quest Virtual Reality Webcam
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Avatare als virtuelle Webcams: Neue Funktionen in Horizon OS" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Avatare als virtuelle Webcams: Neue Funktionen in Horizon OS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Avatare als virtuelle Webcams: Neue Funktionen in Horizon OS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    578 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs