MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung unternommen, indem es eine Vereinbarung mit Constellation Energy getroffen hat, um seine Rechenzentren in den kommenden zwei Jahrzehnten vollständig mit Atomstrom zu versorgen.

Meta hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die Energieversorgung seiner Rechenzentren betrifft. Durch eine Partnerschaft mit Constellation Energy wird Meta seine Rechenzentren in den nächsten zwanzig Jahren vollständig mit Atomstrom betreiben. Diese Entscheidung unterstreicht den wachsenden Trend in der Technologiebranche, auf nachhaltige Energiequellen zu setzen, um den enormen Energiebedarf moderner Technologien zu decken.
Die Vereinbarung mit Constellation Energy sichert die Nutzung der gesamten Produktionskapazität eines Kernkraftwerks in Illinois, dessen Betrieb ursprünglich eingestellt werden sollte. Dank staatlicher Subventionen konnte das 1.121-Megawatt-Kraftwerk jedoch weiter betrieben werden. Diese strategische Partnerschaft zeigt Metas Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft und die Optimierung der Effizienz seiner Rechenzentren.
Der Einsatz von Atomstrom ist besonders im Hinblick auf die Entwicklung und den Betrieb von Künstlicher Intelligenz von Bedeutung, da diese Technologien einen enormen Energieeinsatz erfordern. Metas Entscheidung, auf Atomenergie zu setzen, ist ein klares Signal für eine langfristige Strategie zur Förderung nachhaltiger Technologieentwicklung.
Auch andere Technologiegiganten wie Microsoft und Google verfolgen ähnliche Strategien. Microsoft hat eine Partnerschaft mit Constellation Energy geschlossen, um einen Reaktor im einst stillgelegten Atomkraftwerk Three Mile Island zu reaktivieren. Google plant, ab 2030 auf die innovativen kleinen Reaktoren von Kairos Power zu setzen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Atomenergie eine zunehmend wichtige Rolle in der Energieversorgung der Tech-Branche spielt.
Amazon hat ebenfalls Pläne, in Zukunft auf Atomenergie-Technologien zu setzen. Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass die Tech-Branche zunehmend auf Atomkraft als nachhaltige Energiequelle setzt, um den wachsenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.
Die Entscheidung von Meta und anderen Technologiegiganten, auf Atomenergie zu setzen, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Energiepolitik und die technologische Entwicklung haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Strategien auf die Branche und die Umwelt auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta setzt auf Atomkraft für nachhaltige Rechenzentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta setzt auf Atomkraft für nachhaltige Rechenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta setzt auf Atomkraft für nachhaltige Rechenzentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!