SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat bekannt gegeben, dass Meta und Oracle ihre KI-Infrastrukturen mit der neuen Spectrum-X-Technologie aufrüsten werden. Diese Entwicklung verspricht eine erhebliche Steigerung der Effizienz und Skalierbarkeit von Rechenzentren, indem sie die Datenverarbeitung auf ein neues Niveau hebt. Die Nachricht führte zu einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse von NVIDIA, Meta und Oracle, was das Vertrauen der Anleger in die Zukunft dieser Technologie unterstreicht.

NVIDIA hat kürzlich angekündigt, dass Meta und Oracle ihre KI-Infrastrukturen mit der innovativen Spectrum-X-Technologie aufrüsten werden. Diese Technologie, die speziell für KI-Workloads mit Billionen von Parametern entwickelt wurde, soll die Effizienz und Skalierbarkeit von Rechenzentren erheblich steigern. Laut NVIDIA-Chef Jensen Huang fungiert Spectrum-X als das “Nervensystem der KI-Fabrik”, das Millionen von GPUs zu einem leistungsstarken Rechnernetzwerk verbindet.
Die Integration von Spectrum-X in die Rechenzentren von Meta und Oracle markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der KI-Infrastruktur. Meta plant, die Spectrum-Ethernet-Switches in seine Plattform Facebook Open Switching System (FBOSS) zu integrieren, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern und die Trainingszeiten für KI-Modelle zu verkürzen. Gaya Nagarajan, Vice President of Networking Engineering bei Meta, betonte die Notwendigkeit eines offenen und effizienten Netzwerksystems, um die Anforderungen der nächsten Generation von KI-Infrastrukturen zu erfüllen.
Auch Oracle setzt auf die Spectrum-X-Technologie, um Millionen von GPUs über seine Cloud-Infrastruktur zu verbinden. Dies soll das Training und die Bereitstellung generativer KI beschleunigen. Die Spectrum-X-Plattform erreicht laut NVIDIA eine Datendurchsatz-Effizienz von bis zu 95 Prozent, was einen erheblichen Fortschritt gegenüber den herkömmlichen Ethernet-Lösungen darstellt, die nur etwa 60 Prozent erreichen. Diese Effizienzsteigerung wird durch fortschrittliche Funktionen wie adaptive Routenführung und KI-gestützte Telemetrie ermöglicht, die Engpässe vermeiden und stabile KI-Cluster gewährleisten.
An der Börse wurde die Nachricht über die Zusammenarbeit positiv aufgenommen. Die Aktien von NVIDIA stiegen um 2,82 Prozent auf 188,32 US-Dollar, während auch die Papiere von Meta und Oracle zulegten. Diese Entwicklungen unterstreichen die führende Rolle von NVIDIA im schnell wachsenden KI-Infrastrukturmarkt und das Vertrauen der Anleger in die Zukunft dieser Technologie. Experten sehen in der Kooperation einen wichtigen Schritt zur Schaffung globaler KI-Systeme, die Rechenzentren über Standorte hinweg vernetzen können.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA vernetzt Meta und Oracle mit neuer KI-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA vernetzt Meta und Oracle mit neuer KI-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA vernetzt Meta und Oracle mit neuer KI-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!