LONDON (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 sind microSD-Karten leistungsfähiger und erschwinglicher denn je. Ein aktueller Test zeigt, welche Modelle die besten Schreib- und Lesegeschwindigkeiten bieten und welche Karten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Im Jahr 2025 haben microSD-Karten einen bemerkenswerten Fortschritt in Bezug auf Leistung und Preisgestaltung gemacht. Diese kleinen Speichermedien sind nicht nur für Smartphones und Kameras unverzichtbar, sondern bieten auch eine kostengünstige Lösung für den Speicherbedarf von Laptops und anderen Geräten. Ein aktueller Test hat zwölf Modelle mit Kapazitäten von 256 und 512 Gigabyte untersucht, um die besten Optionen für Verbraucher zu ermitteln.
Der Testsieger, die Kingston Canvas Go! Plus microSDXC mit 512 GB, beeindruckt durch ihre hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Mit bis zu 164 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben und 185 Megabyte pro Sekunde beim Lesen bietet sie eine hervorragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Videoaufnahmen. Diese Karte ist ab etwa 66 Euro erhältlich und bietet genügend Speicherplatz für über 100.000 Fotos oder mehr als 120 Stunden Full-HD-Video.
Für preisbewusste Käufer ist die Emtec microSDXC Speedin 256 GB eine ausgezeichnete Wahl. Sie bietet solide Geschwindigkeiten von bis zu 94 MB/s beim Lesen und 86 MB/s beim Schreiben und ist bereits für rund 20 Euro erhältlich. Diese Karte eignet sich besonders für Nutzer, die eine kostengünstige Lösung für den alltäglichen Gebrauch suchen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
Ein weiteres Highlight ist die Angelbird AV Pro V60 microSDXC 256GB, die mit der UHS-II-Technologie ausgestattet ist und Geschwindigkeiten von bis zu 144 MB/s beim Schreiben und 249 MB/s beim Lesen erreicht. Diese Karte ist ideal für professionelle Filmemacher, die große Datenmengen schnell verarbeiten müssen, und kostet etwa 75 Euro.
Die Wahl der richtigen microSD-Karte hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Während kleinere Karten mit 128 GB für einfache Anwendungen ausreichen, bieten die getesteten 512-GB-Modelle genügend Speicherplatz für umfangreiche Multimedia-Inhalte. Der Markt für microSD-Karten bleibt dynamisch, wobei neue Technologien wie UHS-II und SD Express die Leistungsgrenzen weiter verschieben.
Insgesamt zeigt der Test, dass es für jeden Bedarf und jedes Budget die passende microSD-Karte gibt. Ob für den professionellen Einsatz oder den privaten Gebrauch, die Auswahl an leistungsstarken und erschwinglichen Speicherkarten war noch nie so groß wie heute.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "microSD-Karten im Jahr 2025: Ein umfassender Vergleich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "microSD-Karten im Jahr 2025: Ein umfassender Vergleich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »microSD-Karten im Jahr 2025: Ein umfassender Vergleich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!