INDIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat in Indien eine neue Testphase gestartet, in der eine kostenlose, werbefinanzierte Version seiner Office-Anwendungen angeboten wird. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Nutzer weltweit auf Office-Software zugreifen, grundlegend verändern.

Microsoft hat kürzlich in Indien eine Testphase für eine neue, werbefinanzierte Version seiner Office-Anwendungen gestartet. Diese Version ermöglicht es Nutzern, ohne ein kostenpflichtiges Microsoft-365-Abonnement auf die wichtigsten Programme wie Word, Excel und PowerPoint zuzugreifen. Die Software zeigt dabei dauerhaft sichtbare Werbebanner in der Seitenleiste an und blendet alle paar Stunden 15-sekündige Videoanzeigen ein. Diese Strategie könnte Microsoft helfen, neue Nutzergruppen zu erschließen, die bisher vor den Kosten eines Abonnements zurückschreckten.
Die Testversion ist derzeit nur in ausgewählten Märkten verfügbar, und Microsoft hat noch keine konkreten Pläne bekannt gegeben, diese weltweit einzuführen. Dennoch zeigt die Initiative, dass das Unternehmen bereit ist, neue Wege zu gehen, um seine Marktpräsenz zu erweitern. Neben der Werbung sind in der Testversion auch einige Funktionen eingeschränkt. So fehlen in Word Zeichen- und Designwerkzeuge, während Excel keine Unterstützung für Add-ins, Pivot-Tabellen und Makros bietet. PowerPoint verzichtet unter anderem auf die Diktierfunktion.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Testversion ist die verpflichtende Nutzung von Microsofts Cloud-Dienst OneDrive. Dokumente müssen in der Cloud gespeichert werden, eine lokale Speicherung auf dem eigenen Rechner ist nicht möglich. Dies unterscheidet sich von der bereits bestehenden kostenlosen Office-Variante, die über den Webbrowser genutzt werden kann, aber ebenfalls nicht den vollen Funktionsumfang der Desktop-Anwendungen bietet.
Microsoft hat in der Vergangenheit häufig neue Funktionen zunächst in ausgewählten Märkten getestet, bevor sie weltweit eingeführt wurden. Ob die werbefinanzierte Office-Version dauerhaft und in weiteren Ländern verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten. Derzeit bietet Microsoft in Deutschland die Abo-Version von Microsoft 365 zu einem reduzierten Preis an, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen verschiedene Strategien verfolgt, um seine Nutzerbasis zu vergrößern.
Die Einführung einer werbefinanzierten Version könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im Bereich der Bürosoftware haben. Andere Anbieter könnten gezwungen sein, ähnliche Modelle zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies könnte zu einem stärkeren Fokus auf Cloud-Dienste und die Integration von Werbung in Softwarelösungen führen. Experten sind sich einig, dass solche Entwicklungen die Art und Weise, wie Software in Zukunft angeboten wird, maßgeblich beeinflussen könnten.
Insgesamt zeigt Microsofts Ansatz, dass das Unternehmen bereit ist, neue Geschäftsmodelle zu erkunden, um seine Marktstellung zu festigen. Die Testphase in Indien könnte ein erster Schritt in Richtung einer breiteren Einführung sein, die letztlich die Nutzung von Office-Software weltweit verändern könnte. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Strategie entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auf den Markt haben könnte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft testet werbefinanzierte Office-Version in Indien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft testet werbefinanzierte Office-Version in Indien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft testet werbefinanzierte Office-Version in Indien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!