LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich darauf hingewiesen, dass der Support für bestimmte Versionen von Windows 10 und Windows 11 bald endet. Dies betrifft sowohl Unternehmen als auch Privatanwender, die sich auf Änderungen einstellen müssen.
Microsoft hat eine wichtige Ankündigung gemacht, die sowohl Unternehmen als auch Privatanwender betrifft: Der Support für bestimmte Versionen von Windows 10 und Windows 11 wird in Kürze eingestellt. Diese Nachricht ist besonders relevant für IT-Administratoren, die sicherstellen müssen, dass ihre Systeme auf dem neuesten Stand sind, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Der Support für Windows 10 Version 22H2 endet am 14. Oktober 2025, was bedeutet, dass keine weiteren Sicherheits- oder Funktionsupdates mehr bereitgestellt werden.
Interessanterweise bietet Microsoft erstmals auch Privatanwendern die Möglichkeit, am Extended Security Updates (ESU) Programm teilzunehmen. Dies erlaubt es ihnen, den Support um bis zu 12 Monate zu verlängern, was eine gewisse Flexibilität bietet. Dennoch empfiehlt Microsoft dringend, auf Windows 11 zu migrieren, um von den neuesten Sicherheits- und Funktionsupdates zu profitieren.
Auch für Windows 11 gibt es wichtige Änderungen. Die Version 22H2 wird in 60 Tagen den Support verlieren, was insbesondere Unternehmen betrifft, die diese Version noch verwenden. Die Home- und Pro-Versionen von Windows 11 hatten bereits vor einem Jahr ihren Support-Ende erreicht. Microsoft hat zudem angekündigt, dass das letzte Sicherheitsupdate für Windows 11 Version 23H2 im November bereitgestellt wird.
Nach dem Support-Ende stehen die betroffenen Windows-Versionen ohne Schutz vor neuen Bedrohungen da. Microsoft empfiehlt daher, auf die neueste Version, Windows 11 24H2, zu aktualisieren. Diese Version bietet nicht nur verbesserte Sicherheitsfunktionen, sondern auch neue Features, die die Produktivität steigern können. In den Insider-Kanälen wird bereits die nächste Version, Windows 11 25H2, getestet, die im Herbst erwartet wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Support-Ende für Windows 10 und 11: Was Nutzer wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Support-Ende für Windows 10 und 11: Was Nutzer wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Support-Ende für Windows 10 und 11: Was Nutzer wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!