WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die militärische Gesundheitsversorgung steht vor erheblichen Herausforderungen, wenn es um die Vorbereitung auf zukünftige Konflikte geht. Experten warnen, dass ohne dringende Maßnahmen das System in seiner Fähigkeit, eine hohe Anzahl von Verwundeten zu versorgen, versagen könnte.

Die militärische Gesundheitsversorgung sieht sich mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, ihre Kapazitäten für die Versorgung von Kampfverletzten zu verbessern. Experten betonen, dass ohne sofortige Intervention das System in die medizinische Obsoleszenz abgleiten könnte. Dr. Jeremy W. Cannon, ein erfahrener Chirurg und Professor, warnte, dass viele Verwundete mit überlebensfähigen Verletzungen sterben könnten, wenn das System unvorbereitet bleibt.
Ein zentrales Problem ist, dass nur etwa 10% der militärischen Allgemeinchirurgen die notwendige Patientenzahl und Vielfalt an Fällen erleben, um als kampfbereit zu gelten. Diese Zahl ist seit 2015 von 17% auf 10% gesunken. Dies wird als ‘Friedenseffekt’ bezeichnet, bei dem die Chirurgen nicht die erforderlichen Eingriffe durchführen können, da es an Patienten mangelt.
Um die militärische Gesundheitsversorgung zu stärken, fordern Experten Investitionen in Level-1-Traumazentren innerhalb der militärischen Einrichtungen. Diese Zentren sollen in Zusammenarbeit mit der American College of Surgeons betrieben werden, um sicherzustellen, dass die militärischen Krankenhäuser auf die Behandlung von Traumapatienten vorbereitet sind.
Ein weiteres Problem ist die Finanzierung. Die Kosten für medizinische Versorgung sind seit 1938 um durchschnittlich 5,1% pro Jahr gestiegen, während das Budget für Militärkrankenhäuser seit 2015 um fast 12% gesunken ist. Experten betonen, dass eine adäquate Finanzierung unerlässlich ist, um die militärische Gesundheitsversorgung auf einem wettbewerbsfähigen Niveau zu halten.
Um die medizinische Versorgung zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass das Militär enger mit den Einrichtungen der Veterans Affairs und zivilen medizinischen Einrichtungen zusammenarbeitet. Dies könnte es den Militärchirurgen ermöglichen, mehr Fälle zu behandeln und so ihre Kampfbereitschaft zu verbessern.
Ein weiterer Vorschlag ist die Integration von DOD- und VA-Einrichtungen, um die Effizienz zu steigern und unnötige Ausgaben für doppelte Gebäude zu vermeiden. Dies würde es ermöglichen, Ressourcen auf die Patienten zu konzentrieren, die die Versorgung am dringendsten benötigen.
Die Experten betonen, dass es entscheidend ist, die Rolle der Mediziner im militärischen Kontext klar zu definieren. Solange die militärische Gesundheitsversorgung als getrennt vom Rest des Militärs betrachtet wird, wird es weiterhin bürokratische Hindernisse geben, die die Patientenversorgung beeinträchtigen.
Abschließend wird empfohlen, dass der Kongress klare Führungsstrukturen für die Versorgung von Kampfverletzten etabliert. Dies würde sicherstellen, dass die militärische Gesundheitsversorgung auf zukünftige Konflikte vorbereitet ist und das Vertrauen der Truppen in ihre medizinische Versorgung gestärkt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Integration AI Developer (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Militärisches Gesundheitssystem vor Herausforderungen: Experten warnen vor unzureichender Vorbereitung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Militärisches Gesundheitssystem vor Herausforderungen: Experten warnen vor unzureichender Vorbereitung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Militärisches Gesundheitssystem vor Herausforderungen: Experten warnen vor unzureichender Vorbereitung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!