PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das französische KI-Startup Mistral AI hat mit der Veröffentlichung seines neuen Sprachmodells Mistral Small 3 einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Das Modell, das unter der Apache-2.0-Lizenz verfügbar ist, bietet eine beeindruckende Leistung, die mit größeren Modellen von Meta und OpenAI vergleichbar ist.

Mistral AI hat mit der Einführung seines neuen Sprachmodells Mistral Small 3 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Modell, das mit 24 Milliarden Parametern ausgestattet ist, wurde speziell für eine geringe Latenz optimiert, was es besonders für den lokalen Einsatz geeignet macht. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie, da es in Benchmarks ähnliche Ergebnisse wie die deutlich größeren Modelle von Meta, Qwen und OpenAI erzielt.
Ein bemerkenswerter Aspekt von Mistral Small 3 ist seine Effizienz. Mit einer Genauigkeit von 81 Prozent bei MMLU und einer Latenz von 150 Token pro Sekunde zählt es zu den effizientesten Modellen seiner Kategorie. Diese Leistung wird durch die Umstellung auf die Apache-2.0-Lizenz ergänzt, die den Nutzern mehr Freiheiten bei der Nutzung und Anpassung des Modells bietet.
Das Modell bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Robotik und Fertigung evaluieren bereits den Einsatz von Mistral Small 3 für Anwendungen wie Betrugserkennung und Kundensupport. Entwickler können das Modell als Grundlage für eigene Anpassungen nutzen und es in bestehende Systeme integrieren.
Die Entscheidung von Mistral AI, von der proprietären MRL-Lizenz zur Apache-2.0-Lizenz zu wechseln, öffnet neue Türen für kommerzielle Anwendungen. Dies ermöglicht es Unternehmen, das Modell frei zu nutzen, zu modifizieren und weiterzuverbreiten. Mistral plant zudem die Veröffentlichung weiterer Modelle mit verbesserten Reasoning-Fähigkeiten, was die Attraktivität des Angebots weiter steigern dürfte.
In der KI-Community wird Mistral AI zunehmend als wichtiger europäischer Vertreter der quelloffenen KI-Entwicklung wahrgenommen. Obwohl die Modelle noch nicht das Niveau eines omnimodalen GPT-4o erreicht haben, zeigt die Veröffentlichung von Pixtral, einem Sprachmodell mit Bildverständnis, dass das Unternehmen auf einem vielversprechenden Weg ist. Diese Entwicklungen sind nicht nur für Entwickler, sondern auch für Endnutzer von Interesse, die über den Chatbot Le Chat Zugang zu den Modellen erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mistral AI bringt effizientes Sprachmodell unter Apache-Lizenz auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mistral AI bringt effizientes Sprachmodell unter Apache-Lizenz auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mistral AI bringt effizientes Sprachmodell unter Apache-Lizenz auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!