MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds hat bei PC-Spielern für Aufsehen gesorgt, jedoch nicht nur im positiven Sinne. Trotz der beeindruckenden Grafik und des spannenden Gameplays kämpfen viele Nutzer mit erheblichen Leistungsproblemen, die selbst auf High-End-GPUs wie der RTX 5080 auftreten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Monster Hunter Wilds, der neueste Titel in der beliebten Serie, hat die Erwartungen vieler Spieler geweckt. Doch während das Spiel in puncto Gameplay überzeugt, bleibt die technische Umsetzung auf dem PC hinter den Erwartungen zurück. Besonders die Leistung auf High-End-GPUs wie der RTX 5080 sorgt für Verwunderung, da das Spiel kaum die 60 FPS-Marke bei 4K-Auflösung erreicht.

Die Ursache dieser Probleme könnte in der Art und Weise liegen, wie das Spiel Daten an die GPU streamt. Laut einer Analyse von Digital Foundry gibt es Hinweise darauf, dass die Bildqualität und die Leistung durch schlechte Texturkompression und ineffizientes Datenstreaming beeinträchtigt werden. Besonders auffällig ist, dass die Frametimes bei schnellen Kamerabewegungen auf mittleren und niedrigeren GPUs stark ansteigen, während sie bei langsamen Bewegungen stabil bleiben.

Interessanterweise treten diese Probleme auch bei leistungsstarken GPUs auf, wenn auch in abgeschwächter Form. Dies deutet darauf hin, dass die Probleme nicht nur auf die VRAM-Nutzung zurückzuführen sind, sondern möglicherweise auf eine aggressive Textur-Dekompression, die unnötig Ressourcen beansprucht. Selbst bei niedriger Texturqualität bleiben die Probleme bestehen, was die Theorie des ineffizienten Datenstreamings untermauert.

Ein weiteres Video von MxBenchmarkPC zeigt, dass selbst die RTX 5080, eine der derzeit leistungsstärksten GPUs, Schwierigkeiten hat, das Spiel bei maximalen Einstellungen flüssig darzustellen. Dies ist besonders überraschend, da Monster Hunter Wilds keine bahnbrechenden visuellen Innovationen bietet, die eine solche Leistungseinbuße rechtfertigen würden.

Die Leistungsprobleme von Monster Hunter Wilds sind nicht nur ein Ärgernis für Spieler, sondern werfen auch Fragen zur Optimierung und zum Testprozess des Spiels auf. Die Entwickler stehen vor der Herausforderung, diese Probleme zeitnah zu beheben, um den Spielern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie schnell CAPCOM auf die Kritik reagiert und ob zukünftige Patches die Situation verbessern können.

Die Situation erinnert an frühere Veröffentlichungen, bei denen Spiele aufgrund technischer Mängel in der Kritik standen. Es bleibt zu hoffen, dass Monster Hunter Wilds nicht das gleiche Schicksal ereilt und die Entwickler die notwendigen Schritte unternehmen, um die Leistung auf allen Plattformen zu optimieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Monster Hunter Wilds: Leistungsprobleme auf dem PC trotz RTX 5080 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Monster Hunter Wilds: Leistungsprobleme auf dem PC trotz RTX 5080
Monster Hunter Wilds: Leistungsprobleme auf dem PC trotz RTX 5080 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Monster Hunter Wilds: Leistungsprobleme auf dem PC trotz RTX 5080".
Stichwörter 4k GPU Monster Hunter Performance Rtx 5080 Streaming
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monster Hunter Wilds: Leistungsprobleme auf dem PC trotz RTX 5080" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monster Hunter Wilds: Leistungsprobleme auf dem PC trotz RTX 5080" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monster Hunter Wilds: Leistungsprobleme auf dem PC trotz RTX 5080« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    312 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs