SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das kalifornische Startup Morelle plant, ein E-Bike mit einer revolutionären Schnellladetechnologie auf den Markt zu bringen, die den Akku in nur 15 Minuten vollständig auflädt.
Das kalifornische Startup Morelle hat sich zum Ziel gesetzt, die Ladezeiten von E-Bikes drastisch zu verkürzen. Mit einer innovativen Schnellladetechnologie soll der Akku des neuen E-Bikes innerhalb von nur 15 Minuten vollständig aufgeladen werden können. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir E-Bikes nutzen, grundlegend verändern, indem sie die Wartezeiten an der Steckdose erheblich reduziert.
Im Zentrum dieser Technologie steht die Verwendung von Anoden auf Siliziumbasis, die im Vergleich zu herkömmlichen Graphitanoden eine bis zu zehnmal höhere Energiedichte bieten. Diese Eigenschaft ermöglicht es, mehr Energie in kürzerer Zeit zu speichern, was die Schnellladefähigkeit des Akkus maßgeblich verbessert. Morelle plant, diese Technologie nicht nur in E-Bikes, sondern auch in humanoiden Robotern einzusetzen, was das Potenzial dieser Innovation weiter unterstreicht.
Die Entwicklung dieser Technologie wurde unter anderem von Gary Fisher, einem Pionier im Mountainbike-Bereich, unterstützt. Fisher bringt seine umfangreiche Erfahrung in die Gestaltung des E-Bikes ein, das nicht nur durch seine Ladegeschwindigkeit, sondern auch durch sein geringes Gewicht von unter 14 Kilogramm besticht. Dies macht es zu einem der leichtesten Modelle auf dem Markt.
Ein weiterer Vorteil der Silizium-Anoden-Technologie ist ihre Langlebigkeit. Laut Morelle soll der Akku mindestens 1000 Ladezyklen überstehen, ohne an Leistung zu verlieren. Dies wird durch ein proprietäres maschinelles Lernmodell unterstützt, das den Zustand der Batterie kontinuierlich überwacht und die Lebensdauer basierend auf individuellen Nutzungsprofilen optimiert.
Um die beeindruckende Ladegeschwindigkeit zu erreichen, wird das E-Bike mit einer Leistung von bis zu 1500 Watt geladen, was weit über den üblichen 100 bis 300 Watt herkömmlicher Modelle liegt. Diese hohe Ladeleistung könnte besonders für Flottenbetreiber von Interesse sein, die auf eine schnelle Einsatzbereitschaft ihrer Fahrzeuge angewiesen sind.
Morelle plant, das E-Bike ab dem ersten Quartal 2026 zunächst in den USA zu einem Startpreis von 3000 US-Dollar anzubieten. Interessierte Kunden können bereits jetzt eine Reservierung gegen eine Gebühr von 50 US-Dollar vornehmen. Die Gründer Michael Sinkula und Kevin Hays, die zuvor bei Ionblox tätig waren, einem Unternehmen, das Batterien für elektrische VTOL-Flugzeuge entwickelt, haben mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how die Grundlage für diese bahnbrechende Technologie geschaffen.
Die Einführung dieser Schnellladetechnologie könnte nicht nur den E-Bike-Markt revolutionieren, sondern auch neue Maßstäbe für die Entwicklung von Akkus in anderen Bereichen setzen. Die Möglichkeit, Akkus in so kurzer Zeit aufzuladen, könnte die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter steigern und die Mobilität der Zukunft nachhaltig beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morelle bringt E-Bike mit Schnellladetechnologie auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morelle bringt E-Bike mit Schnellladetechnologie auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morelle bringt E-Bike mit Schnellladetechnologie auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!