MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchener Biotech-Startup Tubulis hat in einer beispiellosen Finanzierungsrunde 308 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition markiert die größte Series-C-Finanzierung für ein europäisches Biotech-Unternehmen in dieser Phase. Tubulis entwickelt neuartige Antikörper-Wirkstoff-Konjugate zur gezielten Krebsbehandlung, die weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Therapien versprechen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Münchener Biotech-Startup Tubulis hat mit seiner jüngsten Finanzierungsrunde einen neuen Meilenstein erreicht. In einer Series-C-Runde konnte das Unternehmen 308 Millionen Euro von Investoren einsammeln, was die größte Finanzierung dieser Art für ein europäisches Biotech-Unternehmen in dieser Phase darstellt. Tubulis ist auf die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) spezialisiert, die als vielversprechende Innovation in der Krebstherapie gelten.

ADC-Technologien bieten das Potenzial, Krebszellen gezielt anzugreifen, während das umliegende gesunde Gewebe geschont wird. Diese gezielte Therapieform könnte die Nebenwirkungen im Vergleich zu traditionellen Behandlungen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie erheblich reduzieren. Neben Tubulis arbeiten auch große Pharmakonzerne wie Roche, Astrazeneca und Pfizer an der Entwicklung solcher Wirkstoffe.

Gegründet wurde Tubulis 2019 aus dem Leibniz-Forschungsinstitut Berlin und der Ludwig-Maximilians-Universität München heraus. Das Unternehmen hat bereits mehrere ADC-Kandidaten entwickelt, darunter den vielversprechenden Wirkstoff TUB-040, der von der US-amerikanischen FDA den Fast-Track-Status erhalten hat. Dieser Status ermöglicht ein beschleunigtes Zulassungsverfahren, was die Markteinführung potenziell verkürzen könnte.

Die jüngste Finanzierungsrunde brachte Tubulis drei neue Investoren aus den USA: Venrock, Wellington und Ascenta. Auch bestehende Investoren wie der Schweizer Biotech-Investor Nextech und der schwedische Finanzinvestor EQT beteiligten sich erneut. Der CEO von Tubulis, Dominik Schumacher, betonte das Vertrauen der Investoren in die innovative ADC-Plattform des Unternehmens.

Während Tubulis mit seiner erfolgreichen Finanzierung heraussticht, kämpft der Rest der deutschen Biotech-Branche mit Finanzierungsproblemen. Laut Bio Deutschland und EY sind in diesem Jahr bisher 448 Millionen Euro an Wagniskapital in den Sektor geflossen, einschließlich des Tubulis-Deals. Regulatorische Hürden und langwierige Genehmigungsprozesse werden als Hauptgründe für die Zurückhaltung der Investoren genannt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Münchener Biotech-Startup Tubulis sichert sich Rekordfinanzierung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Münchener Biotech-Startup Tubulis sichert sich Rekordfinanzierung
Münchener Biotech-Startup Tubulis sichert sich Rekordfinanzierung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Münchener Biotech-Startup Tubulis sichert sich Rekordfinanzierung".
Stichwörter Adc Biotech Forschung Innovation Investoren Krebstherapie Tubulis
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Münchener Biotech-Startup Tubulis sichert sich Rekordfinanzierung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Münchener Biotech-Startup Tubulis sichert sich Rekordfinanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Münchener Biotech-Startup Tubulis sichert sich Rekordfinanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    513 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs