HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung neuer Technologien zur Unterstützung von Kindern mit motorischen Beeinträchtigungen hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Forscher der University of Houston haben das MyoStep entwickelt, ein weiches Exoskelett, das speziell für Kinder mit Zerebralparese konzipiert wurde.
Die MyoStep-Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Unterstützung von Kindern mit Zerebralparese dar. Diese neurologische Störung, die weltweit bei 1 bis 4 von 1.000 Geburten auftritt, beeinträchtigt die motorischen Fähigkeiten und erschwert das Gehen erheblich. Traditionelle Exoskelette sind oft schwer und unpraktisch für den täglichen Gebrauch, insbesondere für wachsende Kinder. Hier setzt MyoStep an, indem es eine leichte und anpassbare Lösung bietet, die mit den Kindern mitwächst.
Das MyoStep-Exoskelett integriert künstliche Muskeln, intelligente Stoffe und ein drahtloses Sensornetzwerk, um Echtzeitunterstützung zu bieten. Diese Kombination ermöglicht eine adaptive Unterstützung, die sich an die Bewegungen des Kindes anpasst und gleichzeitig die Sicherheit überwacht. Die Sensoren kommunizieren über Bluetooth, um die Bewegungen der Nutzer zu analysieren und die Unterstützung entsprechend anzupassen.
Ein wesentlicher Vorteil von MyoStep ist sein kinderzentriertes Design. Es ist nicht nur leicht und diskret, sondern auch so konzipiert, dass es das Wachstum der Kinder berücksichtigt und vor Überhitzung oder Hautirritationen schützt. Diese Merkmale machen es zu einer idealen Lösung für den täglichen Gebrauch, da es sich nahtlos in das Leben der Kinder und ihrer Familien einfügt.
Die Entwicklung von MyoStep wurde von einem interdisziplinären Team vorangetrieben, das Experten aus den Bereichen Biomechanik, Orthopädie, Kostümdesign und Elektrotechnik umfasst. Diese Zusammenarbeit hat es ermöglicht, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch praktisch und benutzerfreundlich ist.
Ein weiterer Fokus der Entwicklung liegt auf der Verbesserung der Bewegungskoordination von Knöchel, Knie und Hüfte. Durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien wie Formgedächtnislegierungen und die Integration von EMG-Sensoren zur Überwachung der Muskelaktivierung wird angestrebt, die Gehfähigkeit der Kinder zu optimieren und den Energieverbrauch zu reduzieren.
Die MyoStep-Technologie zeigt, wie innovative Ansätze im Bereich der Neurotechnologie die Lebensqualität von Kindern mit motorischen Beeinträchtigungen erheblich verbessern können. Sie bietet nicht nur eine physische Unterstützung, sondern auch eine Möglichkeit, das Selbstbewusstsein und die Unabhängigkeit der Kinder zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager AI & Data Science (m/w/d)

Doktorand*in Verteilte Generative KI für die Robotik

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MyoStep: Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung der Mobilität bei Kindern mit Zerebralparese" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MyoStep: Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung der Mobilität bei Kindern mit Zerebralparese" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MyoStep: Ein innovativer Ansatz zur Verbesserung der Mobilität bei Kindern mit Zerebralparese« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!