SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des Cybersecurity-Startups Fletch durch F5 markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI-gestützten Sicherheitslösungen in die bestehende Infrastruktur von F5.

Die Übernahme des in San Francisco ansässigen Startups Fletch durch F5 ist ein strategischer Schritt, um die Sicherheitslösungen des Unternehmens zu stärken. Fletch ist bekannt für seine agentische KI, die nicht nur Daten verarbeitet, sondern auch proaktive Maßnahmen ergreift. Diese Technologie wird nun in die Application Delivery and Security Platform (ADSP) von F5 integriert, die erst vor vier Monaten eingeführt wurde.
Fletch hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Komplexität der Cybersicherheit zu reduzieren, indem es große Datenmengen und Bedrohungsinformationen in umsetzbare Erkenntnisse für Sicherheitsteams umwandelt. Laut Grant Wernick, dem Gründer und CEO von Fletch, wird die Integration in die ADSP von F5 es IT-Teams ermöglichen, intelligente und erklärbare Einblicke in Anwendungen, APIs und Infrastrukturen zu erhalten.
Die finanziellen Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben, da der Deal keine wesentlichen Auswirkungen auf die Betriebsergebnisse von F5 haben wird. Die ADSP von F5, die im Februar auf den Markt kam, vereint die drei separaten Produkte des Unternehmens – BIG-IP, verteilte Cloud-Dienste und NGINX-Technologie – in einer einzigen Plattform für die vollständige Bereitstellung und Sicherheit jeder Anwendung.
Durch die Integration der agentischen KI-Fähigkeiten von Fletch in die Plattform kann F5 tiefere Einblicke, Echtzeit-Bedrohungsinformationen und proaktive Sicherheitsempfehlungen bieten, die Teams befähigen, Bedrohungen vorauszusehen und zu verhindern. Kunal Anand, Chief Innovation Officer von F5, betonte, dass dies einen großen Fortschritt für intelligente, KI-native Sicherheitslösungen darstellt.
Mit der Übernahme von Fletch, einem sechs Jahre alten Unternehmen mit 15 Mitarbeitern, von denen 13 zu F5 wechselten, wird F5 in der Lage sein, die Sicherheitslösungen für Anwendungen, APIs und Infrastrukturen zu beschleunigen. Die Kombination von F5 ADSP und agentischer KI ermöglicht nicht nur eine schnellere Reaktion, sondern auch eine intelligentere Vorhersage und besseren Schutz.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "F5 integriert KI-gestützte Sicherheitslösungen von Fletch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "F5 integriert KI-gestützte Sicherheitslösungen von Fletch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »F5 integriert KI-gestützte Sicherheitslösungen von Fletch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!