MELBOURNE / LONDON (IT BOLTWISE) – In Australien verzeichnen Startups, die sich sozialen und ökologischen Herausforderungen widmen, einen signifikanten Anstieg der Frühphasen-Investitionen. Laut einem neuen Bericht von Giant Leap, einem in Melbourne ansässigen Impact-Investor, entfielen 2024 beeindruckende 41,5 % aller Frühphasen-Investitionen auf diese Unternehmen.

In den letzten Jahren hat sich der Fokus der Risikokapitalgeber in Australien zunehmend auf Startups verlagert, die sich mit sozialen und ökologischen Herausforderungen befassen. Der kürzlich veröffentlichte Impact Startups Benchmark Report 2025 zeigt, dass diese Unternehmen im Jahr 2024 41,5 % aller Frühphasen-Investitionen erhielten. Dies stellt einen Anstieg gegenüber 38,9 % im Jahr 2022 dar, obwohl es einen Rückgang von 55,6 % im Jahr 2023 bedeutet.
Besonders im Bereich der Klimatechnologie konnten Startups erhebliche Investitionen anziehen. Im Jahr 2024 flossen 1 Milliarde US-Dollar in diesen Sektor, was mehr als das Doppelte der Investitionen im Gesundheitsbereich und das Fünffache der Mittel für menschenbezogene Unternehmungen ausmacht. Rachel Yang von Giant Leap führt diesen Anstieg auf die starke Nachfrage der Unternehmen, regulatorische Rückenwinde und die Reifung von Technologien in Bereichen wie Kohlenstoffabscheidung, Energiespeicherung und Klimaanpassung zurück.
Yang betont, dass die anhaltende politische Klarheit nach den jüngsten Wahlen in Australien dazu beitragen wird, das Wachstum im Bereich der Klimatechnologie weiter zu fördern. Die langfristigen Ziele der Regierung für saubere Energie und öffentliche Finanzierung ziehen mehr institutionelles Kapital in klimafreundliche Vermögenswerte, was den Sektor stärkt und grüne Arbeitsplätze sowie Innovationen vorantreibt.
Der Bericht hebt auch hervor, dass die Investitionen in den Gesundheitssektor in Australien stabil geblieben sind, wobei Biotechnologie die meisten Mittel anzieht. Dies spiegelt die anhaltende Nachfrage nach neuen Therapien wider, die durch schnelle Fortschritte in der KI-gestützten Arzneimittelentdeckung und das starke Renditepotenzial von bahnbrechenden Innovationen angetrieben werden.
Im Gegensatz dazu erlebten Edtech, Humanressourcen sowie Diversitäts- und Inklusions-Innovationen einen deutlichen Rückgang der Investitionen. Dies ist auf die Vorsicht der Investoren gegenüber langen Verkaufszyklen und strafferen Kundenbudgets zurückzuführen. Dennoch könnte die wachsende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz in Bereichen wie Bildung neues Interesse wecken.
Yang äußerte sich optimistisch über das Potenzial der KI, reale menschliche Herausforderungen zu bewältigen. Derzeit fließt Kapital schnell in KI, die Aufmerksamkeit monetarisiert, oft ohne Unterscheidung zwischen flüchtigen Neuheiten und echten Lösungen. Sie glaubt jedoch, dass sich dieser Trend im Laufe der Zeit korrigieren wird und zu wirklich innovativen und bahnbrechenden Unternehmen führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Project Lead AI NATION

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Startups dominieren Frühphasen-Investitionen in Australien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Startups dominieren Frühphasen-Investitionen in Australien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Startups dominieren Frühphasen-Investitionen in Australien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!