MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA gibt die Hoffnung nicht auf, den Lunar Trailblazer wiederzubeleben. Diese Mondsonde, die am 26. Februar an Bord einer SpaceX Falcon 9 Rakete gestartet wurde, verstummte kurz nach dem Start. Die Mission steht vor der Herausforderung, die Sonde wieder unter Kontrolle zu bringen, um ihre wissenschaftlichen Ziele zu erreichen.
Die NASA hat die Hoffnung auf den Lunar Trailblazer noch nicht aufgegeben. Die 200 Kilogramm schwere Mondsonde verstummte einen Tag nach ihrem Start am 26. Februar an Bord einer SpaceX Falcon 9 Rakete. Kurz nach dem Start stellte das Missionsteam fest, dass der Lunar Trailblazer langsam rotierte und wenig Energie hatte, da er sich nicht richtig ausrichten konnte, um genügend Sonnenlicht zur Aufladung seiner Batterien zu sammeln.
Mehr als zwei Monate sind seit dieser eher düsteren Einschätzung vergangen, doch die NASA arbeitet weiterhin daran, die Sonde wiederzubeleben. Die nächsten sechs Wochen sind entscheidend, da die Beleuchtungsbedingungen von Mai bis Mitte Juni günstig sind, um die Batterien der Sonde auf ein betriebsfähiges Niveau aufzuladen und möglicherweise die Kontrolle über das Raumfahrzeug zurückzugewinnen.
Das Missionsteam hat festgestellt, dass, wenn die Fähigkeit zur Steuerung des Raumfahrzeugs wiederhergestellt werden kann, das Antriebssystem aufgetaut und die Instrumente betriebsbereit sind, es möglich sein könnte, die Sonde in eine elliptische Mondumlaufbahn zurückzubringen und ihre wissenschaftlichen Ziele zu erreichen. Die genaue Position des Lunar Trailblazers ist dank bodengestützter Verfolgung bekannt.
Falls der Kontakt erfolgreich wiederhergestellt wird, wird die NASA eine Fortsetzungs-/Beendigungsprüfung durchführen, um zu bestimmen, ob die Sonde ihre Mission fortsetzen kann. Sollte bis zum Ende des Zeitraums kein Signal empfangen werden, wird die NASA beginnen, die Mission abzuschließen.
Die 94 Millionen US-Dollar teure Lunar Trailblazer-Mission zielt darauf ab, die Wasservorkommen des Mondes aus der Umlaufbahn zu kartieren und Informationen zu sammeln, die zukünftige bemannte Erkundungen des Mondes unterstützen könnten. Dies ist ein zentrales Ziel der NASA: Im Rahmen ihres Artemis-Programms arbeitet die Agentur daran, eine oder mehrere Basen in der Nähe des Südpols des Mondes zu errichten, der als reich an Wassereis gilt.
Der Lunar Trailblazer startete zusammen mit einem anderen Raumfahrzeug, das ebenfalls die Mondbestrebungen der NASA unterstützen sollte – Athena, der zweite Mondlander des Unternehmens Intuitive Machines aus Houston. Doch auch für Athena lief es nicht wie geplant; der Lander kippte kurz nach der Landung in der Nähe des Südpols des Mondes am 6. März um und beendete seine geplante 10-tägige Mission vorzeitig.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA kämpft um Wiederbelebung des Lunar Trailblazer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA kämpft um Wiederbelebung des Lunar Trailblazer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA kämpft um Wiederbelebung des Lunar Trailblazer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!