HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen der Rice University und der NASA hat eine neue Vortragsreihe ins Leben gerufen, die die menschliche Seite der Raumfahrt beleuchtet.

Die Rice University hat in Zusammenarbeit mit der NASA eine neue Vortragsreihe gestartet, die sich auf die menschlichen Aspekte der Raumfahrt konzentriert. Den Auftakt machte die erfahrene NASA-Astronautin Tracy C. Dyson am 1. Juli im Ion, einem Innovationszentrum, das von der Rice University betrieben wird. Diese Veranstaltung markierte den Beginn von „NASA Stories at the Ion“, einer morgendlichen Vortragsreihe, die NASA-Personal, darunter Astronauten, Führungskräfte und andere Experten, in Houstons Innovationsökosystem einbindet, um über ihre persönlichen Reisen zu sprechen.

Brad Burke, stellvertretender Vizepräsident für Industrie und neue Unternehmungen im Innovationsbüro der Rice University und Geschäftsführer der Rice Alliance, erklärte: „Wir bringen die Stimmen der NASA – die Astronauten, die Ingenieure, die Visionäre – direkt in das Ion-Innovationsökosystem. Unser Ziel mit der Reihe ist einfach. Wir wollen inspirieren.“

Dyson, die im September 2024 nach einem sechsmonatigen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation zur Erde zurückkehrte, reflektierte über die Komplexität des Lebens und Arbeitens im Orbit. Ihr Vortrag betonte die entscheidende Bedeutung von Vertrauen und Teamarbeit für den Erfolg der Mission und stellte die Raumfahrt als ein Unterfangen dar, bei dem ein gemeinsamer Zweck kulturelle Unterschiede überwindet und eine „planetarische Familie“ bildet.

Während ihres Vortrags berichtete Dyson von wissenschaftlichen Experimenten im Orbit, darunter Forschungen zu Stammzellen, neurodegenerativen Erkrankungen und Mikrogravitationsfluiddynamik, sowie von ihrem eigenen Weltraumspaziergangstraining und einem abgebrochenen Weltraumspaziergang aufgrund eines undichten Anzugs. Sie teilte auch persönliche Erinnerungen, darunter den Moment, als sie wusste, dass sie Astronautin werden wollte. „Es war 1986, und es war, weil wir zum ersten Mal einen Lehrer ins All schicken wollten“, sagte sie und bezog sich auf Christa McAuliffe, die als erste Zivilistin im Rahmen des Teacher in Space-Projekts der NASA ins All flog.

Die Vortragsreihe baut auf dem Erfolg der NASA Tech Talks auf, die ebenfalls im Ion stattfinden, verlagert jedoch den Fokus von technischen Herausforderungen hin zu gelebten Erfahrungen. Montgomery Goforth, stellvertretender Direktor für Ingenieurwesen am Johnson Space Center der NASA und Kurator der NASA Tech Talks, erklärte: „Es gibt so viel mehr, was bei der NASA passiert, als nur den technischen Teil. Wir dachten, wir würden die Dinge ein wenig öffnen und Leute einladen, die über ihre Erfahrungen bei der NASA auf eine persönlichere Weise sprechen können.“

Zukünftige Veranstaltungen werden einen NASA-Flugdirektor am 12. August umfassen, und die Organisatoren hoffen auf eine Live-Nachricht von der Internationalen Raumstation. Zwei Rice-Alumnae – die NASA-Astronautin Nichole Ayers und die Kommandantin der Axiom Mission 4, Peggy Whitson, ehemalige NASA-Astronautin und Direktorin für bemannte Raumfahrt bei Axiom Space – befinden sich derzeit an Bord der Station, und die Veranstalter erkunden Möglichkeiten, sie in zukünftige Vorträge einzubinden.

Das Ion, gelegen im Ion District, ist das transformative Herzstück des Innovationskorridors von Houston, betrieben von der Rice University. Es wurde entwickelt, um die unternehmerischen, unternehmerischen und akademischen Gemeinschaften unserer Stadt in kollaborative Räume und Programme zu bringen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NASA und Rice University starten inspirierende Vortragsreihe
NASA und Rice University starten inspirierende Vortragsreihe (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NASA und Rice University starten inspirierende Vortragsreihe".
Stichwörter Astronauten Astronomie Houston Innovation Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA und Rice University starten inspirierende Vortragsreihe" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und Rice University starten inspirierende Vortragsreihe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA und Rice University starten inspirierende Vortragsreihe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    487 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs