LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beziehung zwischen Hollywood und der KI-Industrie ist komplex und oft von Spannungen geprägt. Während viele Filmschaffende die Nutzung von KI in der Filmproduktion ablehnen, gibt es Unternehmen, die versuchen, einen ethischen Weg zu finden.
Die Einführung von KI in die Filmindustrie hat zu einer Vielzahl von Reaktionen geführt. Während einige Filmschaffende die Technologie als Bedrohung für die kreative Integrität betrachten, sehen andere darin eine Chance, die Produktionsprozesse zu optimieren. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Startup Moonvalley, das kürzlich ein vollständig lizenziertes KI-Modell namens Marey veröffentlicht hat. Dieses Modell soll den Filmemachern mehr Kontrolle über ihre Projekte geben und gleichzeitig ethische Bedenken adressieren.
Moonvalley, gegründet von ehemaligen DeepMind-Forschern, hat sich mit der Filmindustrie vernetzt, um sicherzustellen, dass ihre Technologie den Bedürfnissen der Kreativen entspricht. Das Unternehmen hat Asteria Film Co. gegründet, ein KI-Filmstudio, das von der Schauspielerin Natasha Lyonne und dem Filmemacher Bryn Mooser mitbegründet wurde. Asteria berät Moonvalley bei der Entwicklung von Marey, das nun in verschiedenen Abonnementstufen verfügbar ist.
Ein entscheidender Aspekt von Marey ist die Verwendung von lizenzierten Daten, um rechtliche Probleme zu vermeiden, die andere KI-Unternehmen plagen. Naeem Talukdar, CEO von Moonvalley, betont, dass das Ziel nicht darin besteht, menschliche Kreativität zu ersetzen, sondern Werkzeuge zu schaffen, die Filmemachern helfen, ihre Visionen effizienter umzusetzen.
Die Finanzierung von über 100 Millionen US-Dollar von Investoren wie Khosla Ventures und Bessemer Venture Partners zeigt das Vertrauen in Moonvalleys Ansatz. Marey wird bereits in Pilotprogrammen bei großen Studios und Werbeagenturen getestet. Ein Beispiel für die Anwendung ist die Restaurierung von Filmmaterial für eine neue Dokumentation über Carl Sagan.
Technisch gesehen unterscheidet sich Marey von anderen KI-Modellen durch seine Fähigkeit, Filmemachern mehr Kontrolle über die Details ihrer Szenen zu geben. Anstatt ganze Szenen auf Basis von Textvorgaben zu generieren, können Filmemacher mit Marey Storyboards oder Frames eingeben und diese nach Belieben anpassen. Dies erinnert an die Arbeitsweise von CGI und Spezialeffekten, die sich in der Vergangenheit bewährt haben.
Die ethischen Überlegungen, die Moonvalley in den Mittelpunkt stellt, sind besonders in Anbetracht der jüngsten Streiks in Hollywood von Bedeutung. Viele Filmschaffende befürchten, dass KI ihre Arbeitsplätze gefährden könnte. Talukdar argumentiert jedoch, dass KI neue Arbeitsmöglichkeiten schaffen und es Studios ermöglichen wird, ihre Budgets effizienter zu nutzen.
Unterstützer wie der Regisseur Ángel Manuel Soto loben Marey als Durchbruch, der die Bedürfnisse der Künstler berücksichtigt. Dennoch bleibt Skepsis bestehen, da einige befürchten, dass die Technologie letztlich dazu genutzt wird, Kosten zu senken und Künstler aus dem Prozess zu drängen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethik und KI in Hollywood: Moonvalleys neuer Ansatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethik und KI in Hollywood: Moonvalleys neuer Ansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethik und KI in Hollywood: Moonvalleys neuer Ansatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!