NORDSEE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ hat begonnen und trainiert die nukleare Verteidigung mit rund 2.000 Soldaten. Über der Nordsee werden Szenarien für Abschreckung geübt, um die Bündnissicherheit zu stärken. Die Übung umfasst über 70 Flugzeuge, darunter deutsche Jets, die für den Transport von US-Atombomben ausgestattet sind.

Das NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ ist ein jährliches Ereignis, das die Verteidigung des Bündnisgebiets mithilfe von Atomwaffen simuliert. In diesem Jahr nehmen rund 2.000 Soldaten an der zweiwöchigen Übung teil, die vom militärischen Hauptquartier in Mons, Belgien, koordiniert wird. Die Übung ist ein wesentlicher Bestandteil der NATO-Strategie zur Aufrechterhaltung einer glaubwürdigen nuklearen Abschreckung.
Die Übung umfasst über 70 Flugzeuge, darunter auch deutsche Jets, die speziell für den Transport von US-Atombomben ausgestattet sind. Der Luftraum über der Nordsee dient als zentrales Übungsgebiet, während Basen in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und Dänemark wesentliche Rollen übernehmen. Die Bundeswehr beteiligt sich mit drei Tornados und vier Eurofightern, was die Bedeutung der Übung für die deutsche Verteidigungspolitik unterstreicht.
Obwohl das Manöver laut NATO keine direkte Reaktion auf jüngste russische Aktionen darstellt, sendet es eine klare Botschaft der Entschlossenheit und Bereitschaft. Generalsekretär Mark Rutte betont die Wichtigkeit der Übung zur Aufrechterhaltung einer glaubwürdigen nuklearen Abschreckung. Diese Übungen sind entscheidend, um die Bündnissicherheit zu stärken und potenzielle Bedrohungen abzuschrecken.
Deutschland beteiligt sich trotz seiner nicht-nuklearen Rolle aufgrund der NATO-Politik der nuklearen Teilhabe. Im Ernstfall könnten stationierte US-Atomwaffen, die unter anderem in Büchel gelagert werden, von Flugzeugen der Partnerstaaten eingesetzt werden. Detaillierte Übungsszenarien bleiben geheim, jedoch wird laut Experten praxisnah der sichere Transport und die Montage von Übungsbomben geübt.
Trotz der aktuellen Drohnenproblematik bleibt die NATO unbeeindruckt. Der Chefplaner für Nuklear-Operationen, Daniel Bunch, zeigt sich zuversichtlich, dass man stets einen Schritt voraus sei. Diese Zuversicht ist entscheidend, um die Effektivität der Abschreckungsmaßnahmen zu gewährleisten und die Sicherheit der Mitgliedsstaaten zu garantieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ stärkt nukleare Abschreckung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ stärkt nukleare Abschreckung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NATO-Manöver ‘Steadfast Noon’ stärkt nukleare Abschreckung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!