MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine russischsprachige Cybergruppe namens Nebulous Mantis hat seit Mitte 2022 gezielte Angriffe auf NATO-verbundene Einrichtungen durchgeführt. Dabei setzt die Gruppe auf eine ausgeklügelte Schadsoftware namens RomCom RAT, die fortschrittliche Tarntechniken nutzt, um unentdeckt zu bleiben.
Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt weltweit zu, und eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Aktivität der russischsprachigen Cybergruppe Nebulous Mantis. Diese Gruppe hat sich auf das Ausspionieren von NATO-verbundenen Einrichtungen spezialisiert und nutzt dafür eine raffinierte Schadsoftware namens RomCom RAT. Diese Malware ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich durch fortschrittliche Tarntechniken der Entdeckung zu entziehen.
RomCom RAT ist ein Remote Access Trojaner, der seit Mitte 2022 von Nebulous Mantis eingesetzt wird. Die Schadsoftware nutzt sogenannte “Living-off-the-Land”-Taktiken, bei denen legitime Systemprozesse missbraucht werden, um unentdeckt zu bleiben. Zudem kommuniziert RomCom RAT verschlüsselt mit den Kommando- und Kontrollservern, was die Nachverfolgung der Aktivitäten erschwert.
Die Infrastruktur der Gruppe wird kontinuierlich weiterentwickelt und nutzt sogenannte bulletproof hosting Dienste, um die Persistenz der Angriffe zu gewährleisten. Diese Art des Hostings macht es besonders schwierig, die Server zu lokalisieren und abzuschalten. Die Domains und C2-Server, die in diesen Kampagnen verwendet werden, sind auf solchen Diensten wie LuxHost und Aeza gehostet.
Die Angriffe von Nebulous Mantis beginnen typischerweise mit Spear-Phishing-E-Mails, die mit schädlichen Dokumentenanhängen versehen sind. Diese E-Mails zielen darauf ab, RomCom RAT auf den Systemen der Opfer zu installieren. Einmal installiert, verbindet sich die Malware mit einem C2-Server, um zusätzliche Schadsoftware herunterzuladen und auszuführen.
Ein bemerkenswerter Aspekt von RomCom RAT ist seine Fähigkeit, die Windows-Registry zu manipulieren, um sich dauerhaft auf dem System einzunisten. Darüber hinaus kann die Malware Anmeldeinformationen stehlen, Systeminformationen sammeln und sich lateral innerhalb eines Netzwerks bewegen, um weitere Daten zu exfiltrieren.
Die Aktivitäten von Nebulous Mantis deuten auf eine gut organisierte und ressourcenstarke Gruppe hin, die entweder staatlich unterstützt wird oder über erhebliche finanzielle Mittel verfügt. Die Gruppe zeigt ein hohes Maß an Disziplin und operativer Raffinesse, was darauf hindeutet, dass sie über erfahrene Mitglieder verfügt, die in der Lage sind, komplexe Angriffe durchzuführen.
Die Enthüllung dieser Aktivitäten erfolgt nur wenige Wochen nach der Entdeckung einer weiteren Cybergruppe namens Ruthless Mantis, die sich auf Ransomware-Angriffe spezialisiert hat. Diese Gruppe nutzt ebenfalls eine Vielzahl von Werkzeugen und Techniken, um ihre Angriffe durchzuführen und ihre Effektivität kontinuierlich zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nebulous Mantis: Russische Cybergruppe greift NATO-verbundene Einrichtungen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nebulous Mantis: Russische Cybergruppe greift NATO-verbundene Einrichtungen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nebulous Mantis: Russische Cybergruppe greift NATO-verbundene Einrichtungen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!