MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant mit der neuen Sicherheitskonferenz “Zero Day Quest”, die Sicherheit seiner Produkte zu erhöhen und lädt Experten zur Zusammenarbeit ein.

Der US-Softwarekonzern Microsoft kündigt mit “Zero Day Quest” eine ambitionierte Konferenz für Sicherheitsforscher, Entwickler und “Hacker” an. Ziel der Veranstaltung ist es, Schwachstellen in KI-Systemen und Cloud-Services aufzudecken. Nach Angaben von Tom Gallagher, Vice President of Engineering beim Microsoft Security Response Center (MSRC), stellt Microsoft hierfür ein Prämienbudget von insgesamt vier Millionen US-Dollar bereit.
Die Konferenz, die 2025 im Microsoft-Hauptquartier stattfinden soll, soll die größte ihrer Art werden. Interessierte Sicherheitsexperten können ab sofort Papers einreichen, die sich mit Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten beschäftigen. Wer ausgewählt wird, erhält Zugang zu Teams, die an der Sicherheit von KI-Systemen arbeiten, und die Möglichkeit, mit Microsoft direkt zusammenzuarbeiten.
Microsoft plant, die entdeckten Sicherheitslücken im Rahmen des Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) Programms öffentlich zu machen und die Erkenntnisse aktiv mit der Branche zu teilen. Damit wolle der Konzern die gesamte Softwareindustrie stärken, so Gallagher.
Die Zero Day Quest reiht sich in die Tradition anderer Microsoft-Initiativen wie der “Blue Hat”-Konferenz ein. Im Unterschied dazu soll die neue Veranstaltung jedoch einen eigenständigen Schwerpunkt auf moderne Bedrohungen und die Sicherheit von KI und Cloud-Diensten legen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Microsoft-Konferenz: Millionenprämien für Sicherheitsforschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Microsoft-Konferenz: Millionenprämien für Sicherheitsforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Microsoft-Konferenz: Millionenprämien für Sicherheitsforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!