CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Medikament zur Behandlung von Schlafapnoe könnte bald eine einfachere Alternative zu bestehenden Therapien bieten.
Ein Startup aus Cambridge hat kürzlich vielversprechende Ergebnisse aus einer klinischen Studie zu einem neuen Medikament gegen Schlafapnoe veröffentlicht. Apnimed, gegründet im Jahr 2017, hat in seinen Tests gezeigt, dass das Medikament die Anzahl der Atemunterbrechungen während des Schlafs um 46,8 % reduzieren kann. Diese Unterbrechungen führen oft zu einem Abfall des Sauerstoffgehalts im Körper und stören den Schlaf erheblich.
Derzeit greifen viele Menschen mit Schlafapnoe auf spezielle Mundschienen oder CPAP-Geräte zurück, um ihre Atemwege offen zu halten. Laut der American Academy of Sleep Medicine sind etwa 30 Millionen Amerikaner von Schlafapnoe betroffen, wobei viele Fälle unentdeckt oder unbehandelt bleiben. Apnimed schätzt die Zahl sogar auf 80 Millionen, wobei 23 Millionen in den letzten fünf Jahren eine Versicherung in Anspruch genommen haben.
Die klinische Studie von Apnimed umfasste 1.300 Teilnehmer, die entweder nie ein CPAP-Gerät benutzt hatten oder dessen Nutzung eingestellt hatten. Barry Wohl, der Chief Business Officer von Apnimed, betont, dass der Bedarf an einer einfach zu verwendenden Therapie wie einer oralen Medikation groß ist. Das Unternehmen plant, Anfang nächsten Jahres einen Antrag bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration einzureichen.
Das Medikament von Apnimed ist das erste orale Mittel gegen Schlafapnoe, das zwei große Phase-3-Studien abgeschlossen hat. Es kombiniert zwei aktive Wirkstoffe, die vor dem Schlafengehen eingenommen werden und die Muskelspannung im Rachen erhöhen, um Atemunterbrechungen zu verhindern. Trotz der positiven Ergebnisse gibt es auch Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Schlaflosigkeit.
Dr. Robert Thomas vom Sleep Medicine Center des Beth Israel Deaconess Medical Center weist darauf hin, dass das Medikament zwar die Sauerstoffwerte verbessern kann, die Schlafqualität und die Tagesfunktion jedoch möglicherweise nicht signifikant beeinflusst werden. Er sieht das Medikament als potenziell wirksam für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe, die keine weiteren gesundheitlichen Probleme haben.
Apnimed hat bisher über 280 Millionen US-Dollar an Kapital aufgebracht, plant jedoch derzeit keinen Börsengang. Ein Teil der frühen Forschung wurde durch Mittel der National Institutes of Health unterstützt, doch drohende Kürzungen könnten zukünftige wissenschaftliche Fortschritte gefährden.
Ob das neue Medikament von Apnimed von Versicherungen übernommen wird, ist noch unklar. Das Unternehmen steht in Gesprächen mit großen Versicherern, um die Klassifizierung und Erstattung des Medikaments zu klären, sobald es zugelassen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Medikament gegen Schlafapnoe zeigt vielversprechende Ergebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Medikament gegen Schlafapnoe zeigt vielversprechende Ergebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Medikament gegen Schlafapnoe zeigt vielversprechende Ergebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!