TAYLOR / TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung Electronics hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es sich einen milliardenschweren Auftrag von Tesla gesichert hat. Dieser Schritt könnte das schwächelnde Foundry-Geschäft des südkoreanischen Technologieriesen entscheidend beleben.
Samsung Electronics hat einen bedeutenden Schritt in der Halbleiterindustrie gemacht, indem es einen Auftrag im Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar von Tesla erhalten hat. Dieser Vertrag, der über acht Jahre läuft, markiert den größten Einzelkundenauftrag in der Geschichte von Samsung und könnte das Foundry-Geschäft des Unternehmens erheblich stärken. Die Vereinbarung sieht vor, dass Samsung die nächste Generation von KI-Chips für Tesla produziert, die sowohl in autonomen Fahrfunktionen als auch in humanoiden Roboterplattformen eingesetzt werden sollen.
Die Produktion dieser fortschrittlichen Chips wird in einer neuen Halbleiterfabrik in Taylor, Texas, stattfinden. Diese Anlage ist Teil von Samsungs umfassendem 40-Milliarden-Dollar-Investitionspaket in den USA, das durch den „Chips and Science Act“ der Biden-Regierung unterstützt wird. Nach der Bekanntgabe des Auftrags stieg der Börsenwert von Samsung um sechs Prozent, was die Bedeutung dieses Deals für das Unternehmen unterstreicht.
Elon Musk, CEO von Tesla, hob die strategische Bedeutung des Auftrags hervor und betonte, dass er persönlich die Produktionslinie überwachen werde, um die Effizienz zu maximieren. Musk deutete zudem an, dass das tatsächliche Auftragsvolumen in Zukunft ein Vielfaches der initialen Summe erreichen könnte, was auf eine langfristige Partnerschaft zwischen den beiden Technologiegiganten hinweist.
Dieser Auftrag ist besonders wichtig für Samsung, da das Unternehmen im Foundry-Markt unter starkem Druck von der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht, die bisher exklusiver Partner für Teslas AI5-Chip war. TSMC dominiert den Markt mit einem Anteil von über 50 Prozent. Samsungs Bemühungen, Kunden von seiner 2-Nanometer-Technologie zu überzeugen, waren bisher begrenzt erfolgreich, was den Tesla-Auftrag umso bedeutender macht.
Analysten sehen in diesem Deal einen potenziellen Wendepunkt für Samsung. Kim Yang-paeng vom Korea Institute for Industrial Economics and Trade betont, dass der Auftrag nicht nur die Produktionsausbeute in Texas verbessern könnte, sondern auch als Türöffner für weitere Großkunden wie Apple, NVIDIA oder Amazon dienen könnte. Trotz der symbolischen Bedeutung des Auftrags gibt es jedoch Zweifel an seiner Rentabilität, da Samsung Tesla vermutlich sehr attraktive Konditionen geboten hat, um sich gegen TSMC durchzusetzen.
Langfristig betrachtet könnte dieser Auftrag jedoch ein strategisches Investment in Samsungs Glaubwürdigkeit und technologische Erfahrung darstellen. Die operative Nutzung der Taylor-Fabrik und der Einstieg in die 2-Nanometer-Produktion werden entscheidend sein, um Samsungs Position im globalen Halbleitermarkt zu stärken und neue Marktanteile zu gewinnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI - Ingenieur (mwd)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung sichert sich milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung sichert sich milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung sichert sich milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!