PHOENIX / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der Insolvenz des Elektro- und Wasserstoff-Lkw-Startups Nikola stehen nun 103 Wasserstoff-Lkw zur Versteigerung bereit.
Das amerikanische Startup Nikola, bekannt für seine ambitionierten Pläne zur Herstellung von Elektro- und Wasserstoff-Lkw, hat Anfang des Jahres Insolvenz angemeldet. Nun werden die verbliebenen Vermögenswerte des Unternehmens versteigert. Die Auktion, die von Gordon Brothers durchgeführt wird, umfasst 103 Wasserstoff-Lkw sowie eine Vielzahl von Ersatzteilen und industriellen Ausrüstungen. Diese Versteigerung bietet eine seltene Gelegenheit, ein Stück Automobilgeschichte zu erwerben, auch wenn die Zukunft dieser Fahrzeuge ungewiss bleibt.
Die Nikola Tre FCEV-Lkw, die im Rahmen der Auktion angeboten werden, sind laut Gordon Brothers voll funktionsfähig. Diese Klasse-8-Lkw wurden erstmals 2018 mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb vorgestellt. Ein Jahr später präsentierte Nikola eine rein batterieelektrische Version des Tre. Die Produktion begann 2022, doch ein Rückruf von 209 Einheiten im Jahr 2023 aufgrund eines Batterieproblems, das zu einem Brand in der Firmenzentrale führte, warf einen Schatten auf die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.
Obwohl die Infrastruktur für Wasserstoff-Brennstoffzellen in den USA noch begrenzt ist, könnte die Auktion für andere Startups von Interesse sein. Neben den Lkw werden auch Wasserstoffspeichersysteme und Betankungspumpen angeboten, was die Möglichkeit eröffnet, ein eigenes Betankungsnetzwerk aufzubauen. Dies könnte insbesondere für Unternehmen attraktiv sein, die in den Wasserstoffmarkt einsteigen oder ihre bestehende Infrastruktur erweitern möchten.
Interessanterweise hat das Elektrofahrzeug-Startup Lucid bereits im April Nikolas ehemalige Zentrale in Phoenix und die Produktionsstätte in Coolidge, Arizona, übernommen. Lucid plant, über 300 ehemalige Nikola-Mitarbeiter einzustellen, was auf eine strategische Expansion des Unternehmens hindeutet. Lucid betreibt bereits eine Fabrik in Casa Grande, Arizona, wo es die Air-Limousine und den Gravity-SUV produziert.
Die Insolvenz von Nikola ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen sich Startups in der Elektrofahrzeugbranche gegenübersehen. Trotz der vielversprechenden Technologie und der anfänglichen Begeisterung der Investoren konnte Nikola die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Die Versteigerung der Lkw könnte jedoch neuen Akteuren in der Branche die Möglichkeit bieten, von der Technologie zu profitieren und eigene Projekte voranzutreiben.
Die Zukunft der Wasserstofftechnologie bleibt spannend, insbesondere da immer mehr Unternehmen und Regierungen weltweit auf nachhaltige Mobilitätslösungen setzen. Die Versteigerung der Nikola-Lkw könnte ein kleiner, aber bedeutender Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Wasserstoff als alternativer Kraftstoff sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nikola: Wasserstoff-Lkw eines insolventen Startups im Angebot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nikola: Wasserstoff-Lkw eines insolventen Startups im Angebot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nikola: Wasserstoff-Lkw eines insolventen Startups im Angebot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!