TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nintendo hat mit der Einführung der Switch 2 einen neuen Standard für Handheld-Konsolen gesetzt. Die neue Konsole bietet eine Reihe von Hardware-Verbesserungen, die sowohl die Leistung als auch die Benutzererfahrung optimieren.
Nach dem mäßigen Erfolg der Wii U hatte Nintendo mit der Veröffentlichung der ursprünglichen Switch im Jahr 2017 einen Überraschungserfolg gelandet. Die Mischung aus Handheld- und Konsolendesign mit abnehmbaren Joy-Con-Controllern fand bei Spielern aller Altersgruppen Anklang. Nun, im Jahr 2025, stellt Nintendo die Switch 2 vor, die mit einem Preis von 450 US-Dollar und einer Reihe von Hardware-Upgrades aufwartet.
Die Switch 2 bietet eine verbesserte Leistung, ein größeres und schärferes Display sowie die neuen Joy-Con 2 Controller, die magnetisch befestigt werden und Maussteuerungen unterstützen. Diese Neuerungen eröffnen spannende Möglichkeiten für Shooter und Echtzeit-Strategiespiele. Zudem ist die Switch 2 die exklusive Plattform für Nintendos größte Spielereihen, was sie zur Pflichtanschaffung für Fans von Mario, Pokémon und Zelda macht.
Allerdings ist die Switch 2 auch restriktiver als andere Konsolen. Die Verwaltung von Spielständen und das Teilen von Spielen gestalten sich unnötig kompliziert. Trotz der hervorragenden Hardware und der exklusiven Spiele bleibt die Benutzerfreundlichkeit in einigen Bereichen hinter den Erwartungen zurück.
Die Switch 2 ist leicht und bietet solide Steuerungsmöglichkeiten. Das Display unterstützt HDR und ist etwa 30 % heller als das des Vorgängermodells. Die Konsole kann Spiele mit bis zu 120 Hz wiedergeben, allerdings ist diese Funktion nur im Handheld-Modus verfügbar. Im Dock-Modus bleibt die Leistung beeindruckend, auch wenn 4K-Unterstützung fehlt.
Ein Kritikpunkt bleibt das Fehlen eines OLED-Displays, das für seine tiefen Schwarztöne und Energieeffizienz bekannt ist. Die LCD-Anzeige der Switch 2 ist jedoch ausreichend hell und farbenfroh, um mit anderen Handhelds zu konkurrieren. Die Joy-Con 2 Controller bieten eine verbesserte Haptik und sind mit größeren, klickbaren Tasten ausgestattet.
Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von GameCube-Spielen, die über das Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket verfügbar sind. Dies bietet Spielern die Möglichkeit, Klassiker wie The Legend of Zelda: The Wind Waker erneut zu erleben.
Die Switch 2 ist nicht nur leistungsstark genug für moderne Spiele, sondern unterstützt auch aktuelle Technologien wie Raytracing und DLSS. Entwickler müssen jedoch weiterhin die Hardware der Switch 2 berücksichtigen, um das Beste aus ihren Spielen herauszuholen.
Insgesamt hat Nintendo mit der Switch 2 eine Konsole geschaffen, die sowohl für Einzelspieler als auch für lokale Multiplayer-Sessions geeignet ist. Trotz einiger Einschränkungen bei der Spielverwaltung und der Online-Kommunikation bleibt die Switch 2 eine der besten Optionen für Handheld-Gaming.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: Ein neuer Maßstab für Handheld-Konsolen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: Ein neuer Maßstab für Handheld-Konsolen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: Ein neuer Maßstab für Handheld-Konsolen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!