OHIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, Steuern und Gebühren mit Kryptowährungen wie Bitcoin zu bezahlen, könnte bald Realität für die Bürger von Ohio werden. Diese Entwicklung wirft jedoch Fragen zur Sicherheit und Stabilität der staatlichen Finanzen auf.
Die Diskussion um die Akzeptanz von Kryptowährungen für Steuerzahlungen in Ohio hat eine neue Dimension erreicht. Die Regierung des Bundesstaates plant, Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Steuern mit digitalen Währungen wie Bitcoin zu begleichen. Diese Initiative wird von einigen als Schritt in die Zukunft gesehen, während andere Bedenken hinsichtlich der finanziellen Sicherheit äußern.
Catherine Turcer von Common Cause Ohio warnt vor den Risiken, die mit der Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind. Sie betont, dass elektronische Währungen anfällig für Hackerangriffe und plötzliche Wertverluste sind, was die Stabilität der staatlichen Finanzen gefährden könnte. Diese Bedenken werden durch Berichte über Milliardenverluste durch Krypto-Cyberkriminalität untermauert.
Der Staatsschatzmeister von Ohio, Robert Sprague, versichert jedoch, dass ein sicheres System zur sofortigen Umwandlung der Kryptowährungen in US-Dollar eingerichtet wird, um das Risiko zu minimieren. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die staatlichen Einnahmen nicht den Schwankungen des Kryptomarktes ausgesetzt sind.
Die Idee, Kryptowährungen für Steuerzahlungen zu nutzen, ist nicht neu. Bereits 2018 unternahm Ohio einen ähnlichen Versuch, der jedoch aufgrund von Verfahrensfehlern eingestellt wurde. Sprague betont, dass diesmal ein transparenter und regelkonformer Prozess implementiert wird, um die Akzeptanz von Kryptowährungen zu gewährleisten.
Die Debatte um Kryptowährungen erinnert an frühere finanzielle Fehltritte des Staates, wie den Coingate-Skandal, bei dem Millionen in seltene Münzen investiert und verloren wurden. Diese historischen Parallelen verstärken die Skepsis gegenüber der Einführung von Kryptowährungen im staatlichen Finanzwesen.
Auf der anderen Seite gibt es Befürworter wie den Sekretär Frank LaRose, der selbst in Bitcoin investiert hat und die Technologie als zukunftsweisend ansieht. Er argumentiert, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen Ohio modernisieren und den Bürgern mehr Flexibilität bieten könnte.
Die Entscheidung über die Einführung von Kryptowährungen für Steuerzahlungen liegt nun bei der Board of Deposit, die in den kommenden Wochen zusammentreten wird, um den Vorschlag zu prüfen. Diese Entwicklung könnte wegweisend für andere Bundesstaaten sein, die ähnliche Überlegungen anstellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)

Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)

Software Automation Engineer (RPA, AI)

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ohio plant Kryptowährungen für Steuerzahlungen zu akzeptieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ohio plant Kryptowährungen für Steuerzahlungen zu akzeptieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ohio plant Kryptowährungen für Steuerzahlungen zu akzeptieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!