OKLAHOMA CITY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Oklahoma steht kurz davor, als erster US-Bundesstaat Bitcoin in seine öffentlichen Finanzreserven zu integrieren. Das Gesetz zur strategischen Bitcoin-Reserve (HB 1203) wartet auf die letzte Abstimmung. Sollte es verabschiedet werden, könnte Oklahoma bis zu 10 % seiner öffentlichen Gelder in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar investieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die geplante Integration von Bitcoin in die staatlichen Finanzreserven Oklahomas könnte einen bedeutenden Schritt in der Finanzpolitik der USA darstellen. Das Gesetz zur strategischen Bitcoin-Reserve, das bereits eine wichtige Hürde im Ausschuss mit 12 zu 2 Stimmen genommen hat, steht nun vor der entscheidenden Abstimmung im Repräsentantenhaus. Sollte es verabschiedet werden, würde es dem Staat erlauben, seine Finanzreserven in Bitcoin zu diversifizieren, was eine Abkehr von traditionellen Anlageformen wie Anleihen und Aktien bedeuten würde.

Die Befürworter des Gesetzes, darunter der Abgeordnete Cody Maynard, sehen in der Investition in Bitcoin eine Möglichkeit, die Finanzen des Staates gegen wirtschaftliche Instabilität und Währungsabwertung zu schützen. Maynard argumentiert, dass Bitcoin mit seinem festen Angebot und seiner dezentralen Struktur eine Absicherung gegen Inflation und die Manipulation traditioneller Währungen durch Regierungen bieten könne. Diese Sichtweise spiegelt eine wachsende nationale Diskussion über die Rolle von Bitcoin in der globalen Wirtschaft wider.

Die Unterstützung für das Gesetz ist nicht ungeteilt. Während einige Experten wie Dennis Porter, CEO des Satoshi Act Fund, die Entscheidung als wegweisend für die Bitcoin-Community feiern, gibt es auch kritische Stimmen. Nic Carter, Mitbegründer von Castle Island Ventures, warnt vor den Risiken großer Bitcoin-Käufe durch Regierungen. Solche Schritte könnten zu Instabilitäten auf den Finanzmärkten führen und die Stabilität des Dollars untergraben.

Oklahoma ist nicht der einzige Bundesstaat, der Bitcoin als Diversifikationsmöglichkeit für seine Finanzanlagen in Betracht zieht. Auch Texas, Pennsylvania, New Hampshire, North Dakota und Ohio haben ähnliche Gesetzesvorschläge eingebracht. Diese könnten, wenn sie umgesetzt werden, zu einer erheblichen Nachfrage nach Bitcoin führen und möglicherweise einen Angebotsschock verursachen.

Die Abstimmung in Oklahoma könnte nicht nur für den Bundesstaat selbst, sondern auch für die Zukunft von Bitcoin in der öffentlichen Finanzverwaltung wegweisend sein. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte es andere Bundesstaaten ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen und Bitcoin in ihre Finanzstrategien zu integrieren. Dies würde die Art und Weise, wie Regierungen finanzielle Stabilität und Diversifikation angehen, grundlegend verändern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Oklahoma plant Bitcoin-Integration in staatliche Finanzreserven - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Oklahoma plant Bitcoin-Integration in staatliche Finanzreserven
Oklahoma plant Bitcoin-Integration in staatliche Finanzreserven (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Oklahoma plant Bitcoin-Integration in staatliche Finanzreserven".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Finanzreserven Gesetzgebung Krypto Kryptowährung Oklahoma
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oklahoma plant Bitcoin-Integration in staatliche Finanzreserven" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oklahoma plant Bitcoin-Integration in staatliche Finanzreserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oklahoma plant Bitcoin-Integration in staatliche Finanzreserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    232 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs