RÜSSELSHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Opel setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit mit dem Bau seiner neuen Firmenzentrale in Rüsselsheim. Der sogenannte Green-Campus soll nicht nur CO2-neutral sein, sondern auch ein Bekenntnis zur deutschen Marke darstellen. Mit dem ersten Spatenstich beginnt ein ambitioniertes Projekt, das bereits zum Jahreswechsel 2026/2027 seine ersten Mitarbeiter begrüßen soll.

Opel hat mit dem Bau seiner neuen Firmenzentrale in Rüsselsheim begonnen, einem Projekt, das unter dem Namen Green-Campus bekannt ist. Auf einem beeindruckenden Gelände von 700.000 Quadratmetern plant der Autobauer eine nachhaltige und CO2-neutrale Zentrale, die sowohl ein Verwaltungsgebäude als auch ein Entwicklungszentrum umfassen wird. Diese Initiative ist Teil der Strategie des Mutterkonzerns Stellantis, die deutsche Marke zu stärken und gleichzeitig umweltfreundliche Bauweisen zu fördern.
Die Stadt Rüsselsheim hat den Bauantrag im Juli genehmigt, und nur wenige Monate später erfolgte der erste Spatenstich. Das Projekt umfasst ein Verwaltungsgebäude mit 28.000 Quadratmetern Nutzfläche und ein Entwicklungszentrum mit 30.000 Quadratmetern. Ein wesentlicher Bestandteil des Green-Campus sind die großzügigen Grünflächen, die das Gelände umgeben und zur CO2-Neutralität beitragen sollen.
Der Einsatz nachhaltiger Baustoffe, eine Photovoltaik-Anlage und begrünte Gebäudeflächen sind zentrale Elemente des Projekts. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Umweltbilanz verbessern, sondern auch ein modernes, effizientes und urbanes Arbeitsumfeld schaffen. Rüsselsheims Oberbürgermeister Patrick Burghardt betonte die Bedeutung dieses Projekts als starkes Bekenntnis zur nachhaltigen Entwicklung des Standorts.
Der ambitionierte Zeitplan sieht vor, dass die neue Zentrale bereits zum Jahreswechsel 2026/2027 ihre Türen öffnet. Dies zeigt das Engagement von Opel und Stellantis, schnell auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und die Anforderungen an nachhaltige Bauweisen zu reagieren. Die Entwicklung des Green-Campus könnte als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Projekte in Angriff nehmen wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Opel plant nachhaltige Firmenzentrale in Rüsselsheim" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Opel plant nachhaltige Firmenzentrale in Rüsselsheim" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Opel plant nachhaltige Firmenzentrale in Rüsselsheim« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!