LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Weiterentwicklung in der Welt der Künstlichen Intelligenz vorgestellt: den ChatGPT Agent. Diese neue Funktion ermöglicht es der KI, eigenständig im Internet zu surfen und komplexe Aufgaben wie die Erstellung von PowerPoint-Präsentationen zu übernehmen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

OpenAI hat mit der Einführung des ChatGPT Agent einen weiteren Schritt in Richtung agentischer KI gemacht. Diese Technologie kombiniert die Fähigkeit zum Web-Browsing mit der Ausführung komplexer Aufgaben, was eine erhebliche Erweiterung der bisherigen Möglichkeiten darstellt. Der ChatGPT Agent kann nicht nur Webseiten navigieren und Code ausführen, sondern auch Dokumente erstellen, während die Nutzer die Kontrolle über den Prozess behalten. Diese Funktionalität basiert auf einer Kombination aus Webbrowsern, Terminalzugriff und API-Verbindungen, die es der KI ermöglichen, Aufgaben wie das Zusammenstellen und Kaufen von Kleidung für bestimmte Anlässe oder das Planen von Mahlzeiten zu übernehmen. Ein bemerkenswertes Merkmal des Systems ist die Integration von ‘ChatGPT Connectors’, die eine Verbindung zu Apps wie Gmail und GitHub herstellen. Während der Nutzung des Agenten können Nutzer alle Aktionen der KI in einem eigenen Fenster innerhalb der ChatGPT-Oberfläche beobachten. Diese Sandbox-Umgebung verfügt über ein eigenes virtuelles Betriebssystem und einen Webbrowser mit Zugang zum Internet, ohne jedoch die Kontrolle über das persönliche Gerät des Nutzers zu übernehmen. OpenAI betont, dass der ChatGPT Agent in der Lage ist, komplexe Workflows von Anfang bis Ende zu bearbeiten, basierend auf den Anweisungen der Nutzer. Wie bei der früheren Operator-Funktion erfordert der Agent die Erlaubnis des Nutzers, bevor er bestimmte Aktionen mit realen Konsequenzen durchführt, wie etwa Einkäufe. Nutzer können Aufgaben jederzeit unterbrechen, die Kontrolle über den Browser übernehmen oder den Betrieb vollständig stoppen. Eine ‘Watch Mode’-Funktion ermöglicht es, Aufgaben wie das Versenden von E-Mails unter aktiver Aufsicht des Nutzers durchzuführen. Trotz der beeindruckenden Fähigkeiten des ChatGPT Agent gibt es auch Einschränkungen. In einer ‘Cyber Range’-Bewertung, bei der der Agent eine vollständige Operation in einem simulierten Netzwerk durchführen sollte, das einem kleinen Online-Händler ähnelt, konnte der Agent die Aufgabe nicht vollständig lösen. Während er in der Lage war, erste Forschungsschritte erfolgreich durchzuführen, scheiterte er daran, die notwendigen Schritte zu verketten, um das endgültige Ziel zu erreichen. Dies zeigt eine klare Begrenzung seiner Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, die außerhalb seiner vertrauten Trainingsbeispiele liegen. OpenAI berichtet jedoch, dass der ChatGPT Agent auf seinen eigenen Benchmark-Messungen eine Spitzenleistung erzielt. Auf ‘Humanity’s Last Exam’, das die Leistung der KI bei Expertenfragen testet, erreichte das Modell eine Genauigkeit von 41,6 Prozent. Auf ‘FrontierMath’, einem der schwierigsten Mathematik-Benchmarks, erreichte es 27,4 Prozent Genauigkeit. Die Einführung des ChatGPT Agent bringt auch neue Sicherheitsüberlegungen mit sich. Da die KI direkte Aktionen auf Websites ausführen und auf Benutzerdaten zugreifen kann, ist sie anfällig für sogenannte ‘Prompt Injection’-Angriffe. OpenAI hat jedoch Schutzmaßnahmen implementiert, um solche Angriffe zu identifizieren und zu widerstehen. Der ChatGPT Agent ist derzeit für ChatGPT Pro-Nutzer verfügbar, während Plus- und Team-Abonnenten in den nächsten Tagen Zugang erhalten werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - OpenAI führt neue KI-Agentenfunktion ein: Web-Browsing und PowerPoint-Erstellung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


OpenAI führt neue KI-Agentenfunktion ein: Web-Browsing und PowerPoint-Erstellung
OpenAI führt neue KI-Agentenfunktion ein: Web-Browsing und PowerPoint-Erstellung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "OpenAI führt neue KI-Agentenfunktion ein: Web-Browsing und PowerPoint-Erstellung".
Stichwörter Agent AI Artificial Intelligence Browsing KI Künstliche Intelligenz OpenAI PowerPoint Technologie Web
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI führt neue KI-Agentenfunktion ein: Web-Browsing und PowerPoint-Erstellung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI führt neue KI-Agentenfunktion ein: Web-Browsing und PowerPoint-Erstellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI führt neue KI-Agentenfunktion ein: Web-Browsing und PowerPoint-Erstellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    377 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs