AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle plant eine erhebliche Kapitalaufnahme durch den Verkauf von Unternehmensanleihen, um seine jüngsten KI-Infrastrukturverträge mit OpenAI und Meta zu finanzieren. Diese strategische Entscheidung folgt auf den historischen Deal mit OpenAI im Wert von 300 Milliarden US-Dollar und laufende Verhandlungen mit Meta über einen weiteren 20-Milliarden-Dollar-Vertrag. Die Umstrukturierung der Unternehmensführung mit der Ernennung von Clay Magouyrk und Mike Sicilia zu Co-CEOs unterstreicht die Neuausrichtung des Unternehmens.

Oracle, der Gigant im Bereich Cloud-Infrastruktur, plant Berichten zufolge die Aufnahme von 15 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Unternehmensanleihen. Diese Maßnahme erfolgt nur wenige Wochen, nachdem Oracle einen historischen Vertrag mit OpenAI abgeschlossen hat, um dem KI-Forschungslabor Rechenleistung im Wert von 300 Milliarden US-Dollar bereitzustellen. Die Frage, wie beide Seiten diesen Deal finanzieren würden, stand schnell im Raum.
Der geplante Anleiheverkauf könnte bis zu sieben verschiedene Teile umfassen, darunter möglicherweise eine seltene 40-jährige Anleihe. Diese Finanzierungsstrategie zeigt Oracles Engagement, seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Cloud-Computing-Infrastruktur weiter auszubauen. Die Entscheidung, auf dem Anleihemarkt Kapital zu beschaffen, könnte auch als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen und Dienstleistungen gesehen werden.
Parallel zu den Entwicklungen mit OpenAI ist Oracle Berichten zufolge auch in Gesprächen mit Meta über einen weiteren bedeutenden Vertrag im Wert von 20 Milliarden US-Dollar. Diese potenziellen Deals könnten Oracle helfen, seine Marktstellung gegenüber anderen großen Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services und Microsoft Azure zu stärken. Die strategische Ausrichtung auf KI-Infrastruktur könnte Oracle einen Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend umkämpften Markt verschaffen.
Inmitten dieser strategischen Neuausrichtung hat Oracle auch eine bedeutende Veränderung in seiner Unternehmensführung angekündigt. Safra Catz, die seit 11 Jahren als CEO tätig war, wird in die Rolle der Executive Vice Chair des Verwaltungsrats wechseln. Ihre Nachfolge treten die neuen Co-CEOs Clay Magouyrk und Mike Sicilia an. Diese Führungswechsel könnten darauf hindeuten, dass Oracle sich auf eine neue Wachstumsphase vorbereitet, die durch die Integration von KI-Technologien und die Expansion in neue Märkte gekennzeichnet ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Software Architect AI (all genders)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle plant milliardenschwere Anleihe zur Finanzierung von KI-Deals" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle plant milliardenschwere Anleihe zur Finanzierung von KI-Deals" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle plant milliardenschwere Anleihe zur Finanzierung von KI-Deals« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!