REDWOOD SHORES / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres beeindruckende Ergebnisse erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Softwareriese konnte sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz glänzen und zeigt damit seine starke Position im Markt.

Oracle hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen bemerkenswerten Nettogewinn von 3,43 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Gewinn von 1,19 US-Dollar je Aktie entspricht. Diese Zahlen übertreffen die Erwartungen der Analysten deutlich, die im Durchschnitt mit einem geringeren Gewinn gerechnet hatten. Bereinigt um einmalige Effekte belief sich der Gewinn pro Aktie sogar auf 1,70 US-Dollar, was die Prognosen von 1,64 US-Dollar je Aktie übertraf.
Der Umsatz des Unternehmens stieg auf 15,9 Milliarden US-Dollar, ebenfalls über den Erwartungen der Analysten, die mit 15,54 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten. Diese beeindruckenden Ergebnisse unterstreichen Oracles Fähigkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten und seine Marktposition weiter zu stärken.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist Oracles strategische Ausrichtung auf Cloud-Dienste. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren erheblich in seine Cloud-Infrastruktur investiert, um mit Wettbewerbern wie Amazon Web Services und Microsoft Azure Schritt zu halten. Diese Investitionen zahlen sich nun aus, da immer mehr Unternehmen auf Cloud-Lösungen umsteigen, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und zu skalieren.
Analysten loben Oracles Fähigkeit, sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Die starke Nachfrage nach Cloud-Diensten und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) tragen maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens bei.
Die Zukunftsaussichten für Oracle bleiben positiv, da das Unternehmen weiterhin in innovative Technologien investiert und seine Produktpalette erweitert. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bietet zusätzliche Wachstumschancen, die Oracle nutzen möchte, um seine Marktführerschaft weiter auszubauen.
Insgesamt zeigt Oracles jüngstes Quartalsergebnis, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um von den aktuellen Technologietrends zu profitieren und seine Marktstellung weiter zu festigen. Die Kombination aus soliden Finanzergebnissen und einer klaren strategischen Ausrichtung macht Oracle zu einem starken Akteur im globalen Technologiemarkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle übertrifft Erwartungen mit beeindruckenden Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle übertrifft Erwartungen mit beeindruckenden Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle übertrifft Erwartungen mit beeindruckenden Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!