BUKAREST / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff auf die rumänische Niederlassung von Orange hat zu einem erheblichen Datenleck geführt. Der Angriff, der von einem Mitglied der HellCat-Ransomware-Gruppe durchgeführt wurde, hat die Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur des Unternehmens offengelegt.

Orange Romania, ein bedeutender Akteur im Telekommunikationssektor, sieht sich derzeit mit den Folgen eines Cyberangriffs konfrontiert, der die Sicherheit seiner IT-Systeme infrage stellt. Der Angriff wurde von einem Hacker namens Rey durchgeführt, der der berüchtigten HellCat-Ransomware-Gruppe angehört. Durch die Ausnutzung von Sicherheitslücken in einer nicht-kritischen Anwendung, die auf der Plattform Jira basiert, gelang es dem Angreifer, Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten.
Der Hacker exfiltrierte eine beeindruckende Menge an Daten, darunter 380.000 einzigartige E-Mail-Adressen, Quellcodes, Rechnungen, Verträge sowie Informationen über Kunden und Mitarbeiter. Insgesamt wurden etwa 12.000 Dateien mit einem Gesamtvolumen von 6,5 GB gestohlen. Obwohl es sich nicht um eine klassische Ransomware-Aktion handelte, hinterließ der Angreifer eine Lösegeldforderung, die jedoch von Orange ignoriert wurde. Infolgedessen wurden die gestohlenen Daten im Dark Web veröffentlicht.
Orange hat den Vorfall bestätigt und betont, dass die Sicherheit der Daten und Interessen seiner Mitarbeiter, Kunden und Partner höchste Priorität hat. Das Unternehmen hat sofortige Maßnahmen ergriffen, um den Schaden zu begrenzen und die betroffenen Systeme zu sichern. Glücklicherweise gab es keine Auswirkungen auf die Kundenoperationen, da der Angriff auf eine nicht-kritische Backoffice-Anwendung beschränkt war.
Eine Analyse der veröffentlichten Daten zeigt, dass ein Teil der Informationen veraltet ist. Einige E-Mail-Adressen stammen von ehemaligen Mitarbeitern oder Partnern von Orange Romania, die vor mehr als einem halben Jahrzehnt tätig waren. Auch die gefundenen Zahlungsinformationen sind größtenteils abgelaufen, was die Relevanz der Daten in Frage stellt.
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen, denen Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit gegenüberstehen. Die zunehmende Komplexität der IT-Infrastrukturen und die ständige Bedrohung durch Cyberkriminelle erfordern kontinuierliche Investitionen in Sicherheitslösungen und die Schulung von Mitarbeitern. Branchenexperten betonen die Notwendigkeit, Sicherheitsstrategien regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um der dynamischen Bedrohungslandschaft gerecht zu werden.
In der Zukunft wird es entscheidend sein, dass Unternehmen wie Orange ihre Sicherheitsprotokolle weiterentwickeln und innovative Technologien einsetzen, um potenzielle Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Die Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsexperten und die Implementierung von KI-gestützten Überwachungssystemen könnten dabei helfen, die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Orange Romania von Cyberangriff betroffen: Datenleak im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Orange Romania von Cyberangriff betroffen: Datenleak im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Orange Romania von Cyberangriff betroffen: Datenleak im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!