LONDON (IT BOLTWISE) – Blizzard hat in Overwatch 2 eine neue Technologie eingeführt, um Cheater zu identifizieren und zu bestrafen. Diese Maßnahmen führten zur Sperrung von über einer Million Konten, darunter auch Spieler, die unzulässige Peripheriegeräte nutzten.

Blizzard hat in Overwatch 2 eine neue Technologie eingeführt, um Cheater zu identifizieren und zu bestrafen. Diese Maßnahmen führten zur Sperrung von über einer Million Konten, darunter auch Spieler, die unzulässige Peripheriegeräte nutzten. Die jüngsten Maßnahmen betrafen über 23.000 Spieler, die durch den Einsatz von Maus und Tastatur in Konsolenlobbys, ein als Ximming bekanntes Verfahren, einen unfairen Vorteil erlangten.
Blizzard erklärte in einem Blogpost, dass die neue Unterstützung für Maus und Tastatur die Art und Weise beeinflussen wird, wie gegen Nutzer vorgegangen wird, die zuvor nicht genehmigte Drittanbieter-Peripheriegeräte verwendet haben. Diese Umgehung der festgelegten Einschränkungen im Controller-Pool wird als Betrug angesehen, und es werden Maßnahmen gegen die Konten der Spieler ergriffen.
Die Einführung dieser Technologie ist Teil eines umfassenderen Plans, die Integrität des Spiels zu schützen. Blizzard hat sich verpflichtet, die Ergebnisse jedes Overwatch-Matches durch Fähigkeiten und Leidenschaft der Spieler bestimmen zu lassen, nicht durch unfaire Vorteile. Die jüngsten Maßnahmen sind ein weiterer Schritt in diesem fortlaufenden Kampf gegen Cheater.
Die Auswirkungen dieser Maßnahmen sind weitreichend. Spieler, die weiterhin unzulässige Peripheriegeräte verwenden, werden unabhängig von ihrem Rang oder Modus vollständig aus dem Spiel ausgeschlossen. Dies zeigt Blizzards Entschlossenheit, die Wettbewerbsintegrität zu wahren und eine faire Spielumgebung für alle zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Overwatch 2 verstärkt Maßnahmen gegen Cheater: Über 1 Million Konten gesperrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Overwatch 2 verstärkt Maßnahmen gegen Cheater: Über 1 Million Konten gesperrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Overwatch 2 verstärkt Maßnahmen gegen Cheater: Über 1 Million Konten gesperrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!