ARIZONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA verstärken ihre Sicherheitsmaßnahmen entlang der Grenze zu Mexiko mit der Einrichtung einer neuen militärischen Sicherheitszone in Arizona. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten in der Region.
Die US-amerikanische Regierung hat eine neue militärische Sicherheitszone entlang der Grenze zwischen den USA und Mexiko in Arizona eingerichtet. Diese Zone wird von der US Navy kontrolliert und erstreckt sich über 140 Meilen. Sie ist eine Erweiterung der Marine Corps Air Station Yuma und liegt in der Nähe des Barry M. Goldwater Air Force Range. Diese Entscheidung folgt auf die kürzliche Einrichtung einer ähnlichen Zone in Texas.
In diesen Sicherheitszonen werden militärische Barrieren und Beschilderungen installiert, Patrouillen durchgeführt und Eindringlinge festgenommen, die dann an die Strafverfolgungsbehörden übergeben werden. Der Barry M. Goldwater Range ist ein abgelegener Bombenabwurfplatz in der Sonora-Wüste, der seit Jahrzehnten als Trainingsgelände genutzt wird. Bisher war jedoch nur ein kleiner Teil der Fläche mit militärischer Infrastruktur ausgestattet.
Die Region ist bekannt für illegalen Drogenhandel und Menschenhandel. Öffentliche Berichte weisen darauf hin, dass die Erosion durch illegale Grenzübertritte, Müll und Fahrzeugverkehr erhebliche Umweltschäden verursacht hat. Um das volle Ausmaß der Schäden zu ermitteln, hat die US Air Force 2015 ein Projekt zur Überwachung der Drag Roads gestartet, das noch immer läuft.
Ein Bericht der Luke Air Force Base aus dem Jahr 2023 beschreibt die Region als Brennpunkt des illegalen Drogenhandels, wobei im Dezember 2022 40 Kilo Methamphetamin beschlagnahmt wurden. Ein Vertreter der Grenzschutzbehörde berichtete 2023 von wiederholten Durchbrüchen der Grenzmauer im Bereich des Barry M. Goldwater Range-West.
Zusätzlich mussten große Gruppen von Migranten aus dem Bombenabwurfplatz gerettet werden, nachdem sie sich in der Wüste verirrt hatten. Im Jahr 2019 wurden 17 Personen, darunter acht Erwachsene und neun Jugendliche, gerettet, nachdem sie sich verirrt hatten. Die Ausweitung in Arizona ist die vierte Sicherheitszone, die bisher an der Grenze eingerichtet wurde.
Derzeit sind schätzungsweise 8.500 Soldaten an der Südgrenze stationiert, um die Kontrolle über den Drogenhandel und illegale Grenzübertritte zu verstärken. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie der US-Regierung, die Sicherheit an der Grenze zu erhöhen und illegale Aktivitäten zu bekämpfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon erweitert militärische Sicherheitszone an der US-mexikanischen Grenze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon erweitert militärische Sicherheitszone an der US-mexikanischen Grenze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon erweitert militärische Sicherheitszone an der US-mexikanischen Grenze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!