LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Phishing-Angriffen hat Entwickler und Startups ins Visier genommen, indem sie GitHub-Benachrichtigungen nutzen, um sich als Y Combinator auszugeben. Die Opfer werden dazu verleitet, an vermeintlichen Finanzierungsrunden teilzunehmen, nur um schließlich Opfer von Betrug zu werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer jüngsten Serie von raffinierten Phishing-Angriffen haben Cyberkriminelle Entwickler und Startups ins Visier genommen, indem sie sich über GitHub-Benachrichtigungen als Y Combinator ausgaben. Diese Angriffe nutzen die Vertrauenswürdigkeit von Online-Plattformen und renommierten Organisationen aus, um ahnungslose Opfer zu täuschen.

Die Angreifer registrierten mehrere GitHub-Konten und Repository-Namen, die dem Namen „Y Combinator“ ähneln, wie „ycombinato“, „ycombbinator“ und „yccombinator“. Diese Konten erstellten Hunderte von GitHub-Issues pro Minute, die zahlreiche zufällige Benutzer taggten. Die Benachrichtigungen sahen aus wie offizielle Mitteilungen von Y Combinator und erwähnten oft eine angebliche Auswahl für eine Finanzierung oder einen Autorisierungsprozess.

Opfer erhielten E-Mails und GitHub-Benachrichtigungen, manchmal mit Aufforderungen, ihre Wallets zu „verifizieren“ oder Gelder für die nächsten Schritte einzuzahlen. Die Angreifer setzten auch GitHub-Apps wie „ycombinatornotify“ und „mail-notifaction-automatic“ ein, um die Glaubwürdigkeit der Nachrichten zu erhöhen. Diese Masche nutzte sowohl das Benachrichtigungssystem von GitHub als auch E-Mails, wobei automatisierte Skripte verwendet wurden, bis die Repositories gemeldet und von GitHub gelöscht oder eingeschränkt wurden.

Viele Opfer berichteten, dass sie von diesen GitHub-Benachrichtigungen auf Phishing-Domains wie „y-comblnator.com“ und ähnliche Lookalikes umgeleitet wurden. Diese Seiten imitierten das Branding von Y Combinator, waren jedoch darauf ausgelegt, Wallet-Anmeldedaten zu sammeln oder Krypto-Einzahlungen anzufordern, indem sie die Nutzer mit Versprechungen von Startup-Finanzierungen täuschten. Benutzer bemerkten, dass diese Domains oft durch Buchstabendreher und das Hinzufügen von Bindestrichen erstellt wurden, um der Entdeckung zu entgehen.

Die Angreifer passten ihre Vorgehensweise ständig an und starteten neue Kampagnen, bevor die vorherigen entfernt wurden. Die Nachricht verbreitete sich schnell auf Hacker News und GitHub-Foren, wobei Benutzer Warnungen und Tipps zur Schadensbegrenzung teilten. Viele markierten das offizielle Sicherheitsteam von Y Combinator unter „security@ycombinator.com“ und nutzten das Missbrauchsmeldesystem von GitHub, obwohl einige Probleme mit der Meldefunktionalität bemerkten.

Betroffene Personen reichten die betrügerischen Domains auch bei Phishing-Schutzlisten von Browsern und Suchmaschinen ein. Um Benachrichtigungsspam in GitHub zu entfernen, nutzten Benutzer API-Workarounds, da die Benutzeroberfläche diese Nachrichten nicht richtig anzeigte. GitHub hat seitdem auf die Vorfälle reagiert, indem es Betrugs-Repositories und Benutzerkonten gelöscht hat, aber Phishing-Benachrichtigungen und gefälschte Domains könnten weiterhin bestehen.

Diese Phishing-Kampagne unterstreicht, wie Cyberkriminelle zunehmend vertrauenswürdige Dienstbenachrichtigungen ausnutzen und renommierte Marken nachahmen, um die normale Skepsis der Benutzer zu umgehen. Entwickler und Startup-Gründer werden aufgefordert, wachsam zu bleiben, die Kommunikation mit Organisationen direkt zu überprüfen und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Phishing-Angriffe auf GitHub: Hacker zielen auf Entwickler mit gefälschten Y Combinator-Benachrichtigungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Phishing-Angriffe auf GitHub: Hacker zielen auf Entwickler mit gefälschten Y Combinator-Benachrichtigungen
Phishing-Angriffe auf GitHub: Hacker zielen auf Entwickler mit gefälschten Y Combinator-Benachrichtigungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Phishing-Angriffe auf GitHub: Hacker zielen auf Entwickler mit gefälschten Y Combinator-Benachrichtigungen".
Stichwörter Benachrichtigungen Cyberkriminalität Cybersecurity Github Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Phishing Wallet Y Combinator
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Evonik passt Prognose an: Chemiebranche in der Krise

Vorheriger Artikel

Aktivrente: Neue Anreize für längeres Arbeiten in Deutschland


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phishing-Angriffe auf GitHub: Hacker zielen auf Entwickler mit gefälschten Y Combinator-Benachrichtigungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phishing-Angriffe auf GitHub: Hacker zielen auf Entwickler mit gefälschten Y Combinator-Benachrichtigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phishing-Angriffe auf GitHub: Hacker zielen auf Entwickler mit gefälschten Y Combinator-Benachrichtigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    589 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs