MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Plex, ein führender Anbieter von Medienserverlösungen, hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seinem Geschäftsmodell angekündigt, die Nutzer weltweit betrifft.
Plex, bekannt für seine vielseitigen Medienserverlösungen, hat eine neue Richtlinie eingeführt, die den Fernzugriff auf persönliche Medieninhalte betrifft. Ab sofort müssen Nutzer, die ihre Medienbibliothek von unterwegs aus nutzen möchten, ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Diese Änderung betrifft insbesondere diejenigen, die auf Reisen sind und auf ihre heimischen Filme und Serien zugreifen möchten.
Der sogenannte ‘Remote Watch Pass’ ermöglicht es Nutzern, für einen monatlichen Betrag von 1,99 Euro ihre Inhalte ohne die Notwendigkeit eines VPNs oder anderer komplizierter Netzwerklösungen zu streamen. Ab Juni 2026 wird der Preis auf 2,99 Euro pro Monat steigen. Diese Maßnahme könnte für viele Nutzer, die bisher auf kostenlose Lösungen gesetzt haben, eine Umstellung bedeuten.
Interessanterweise bleibt der Plex-Medienserver selbst kostenlos, was bedeutet, dass die grundlegende Funktionalität weiterhin ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann. Die neue Preisstruktur betrifft ausschließlich den Fernzugriff und das Teilen von Inhalten mit anderen Nutzern. Dies könnte insbesondere für Nutzer relevant sein, die ihre Medien mit Freunden und Familie teilen möchten, da auch diese ein entsprechendes Abonnement benötigen.
Die Entscheidung von Plex, diesen Schritt zu gehen, kommt nicht überraschend. Bereits im März wurde diese Änderung angekündigt, und seit dem 30. April 2025 ist der ‘Remote Watch Pass’ verfügbar. Für Nutzer, die mehr Komfort wünschen, bietet Plex den ‘Plex Pass’ an, der zusätzliche Funktionen wie das Überspringen von Vorspannen bei Serien bietet.
Auf dem Markt gibt es jedoch Alternativen zu Plex. Dienste wie Jellyfin und Emby bieten ähnliche Funktionen, verzichten jedoch auf ein eigenes Streaming-Angebot. Diese Plattformen könnten für Nutzer interessant sein, die nach einer kostengünstigeren oder flexibleren Lösung suchen.
Die Einführung des kostenpflichtigen Abos könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Während Plex versucht, seine Einnahmen durch Abonnements zu steigern, könnten andere Anbieter von der Unzufriedenheit der Nutzer profitieren und Marktanteile gewinnen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Strategie auf die Position von Plex im Markt auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Platform Engineer (m/w/d)

Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plex-Streaming: Kostenpflichtige Abos für Fernzugriff auf eigene Medien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plex-Streaming: Kostenpflichtige Abos für Fernzugriff auf eigene Medien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plex-Streaming: Kostenpflichtige Abos für Fernzugriff auf eigene Medien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!