MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Kubernetes-Cluster effizient zu verwalten. Plural bietet eine Lösung, die es ermöglicht, diese Cluster zentral zu steuern und zu optimieren.

Die Verwaltung von Kubernetes-Clustern ist für viele Unternehmen zu einer komplexen Aufgabe geworden. Sam Weaver, ehemaliger Vizepräsident für Produktmanagement bei Unqork, erkannte die Notwendigkeit einer besseren Lösung, als er mit der Verwaltung eines weit verzweigten Netzwerks von Kubernetes-Clustern konfrontiert war. Nachdem Unqork keine passende Lösung auf dem Markt fand, stellte das Unternehmen ein Team zusammen, um eine eigene Plattform zu entwickeln. Trotz erheblicher Investitionen war das Ergebnis nur bedingt zufriedenstellend. Weaver traf später auf Michael Guarino, einen erfahrenen Ingenieur, der die Herausforderung als lösbar betrachtete und in kurzer Zeit eine effizientere Lösung entwickelte. Diese Plattform bildete die Grundlage für Plural, ein Unternehmen, das sich auf die Konsolidierung von Kubernetes-Clustern auf einem zentralen Dashboard spezialisiert hat. Plurals Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Cluster effizienter zu verwalten und Updates zentral durchzuführen. Die integrierte KI bietet zudem Optimierungsvorschläge und hilft bei der Diagnose von Skalierungsproblemen. Weaver betont, dass Plural den operativen Aufwand um bis zu 90 % reduzieren kann, was Entwicklern mehr Zeit für produktive Aufgaben verschafft. Die Nachfrage nach solchen Lösungen ist gestiegen, da Unternehmen zunehmend mehrere Kubernetes-Cluster verwalten müssen, ein Trend, der durch den Aufstieg der Künstlichen Intelligenz beschleunigt wurde. Plural wurde 2021 gegründet und hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 6 Millionen US-Dollar erhalten, um seine Produktfähigkeiten weiter auszubauen. Trotz der Konkurrenz durch Unternehmen wie Loft Labs und Rancher Labs sieht Weaver Plurals Architektur als entscheidenden Vorteil. Die Plattform basiert auf einem GitOps-Modell und wird von den Kunden selbst gehostet, was volle Kontrolle und Datensicherheit gewährleistet. Plural plant, seine Plattform weiterzuentwickeln und in Zukunft auch Bereiche außerhalb von Kubernetes zu erkunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plural vereinfacht Kubernetes-Management für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plural vereinfacht Kubernetes-Management für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plural vereinfacht Kubernetes-Management für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!