WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wiener Aktienmarkt hat einen positiven Start in den Mai hingelegt, obwohl einige Schwergewichte den Anstieg des ATX etwas bremsten.
Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag einen positiven Start in den Mai verzeichnet, obwohl einige der Schwergewichte den Anstieg des ATX etwas bremsten. Der Leitindex ATX schloss mit einem Plus von 0,51 Prozent bei 4.120,05 Punkten und erreichte damit den höchsten Stand seit Anfang April. Der durch die Zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ausgelöste Kursrückgang ist damit nahezu ausgeglichen.
Im europäischen Vergleich fielen die Zuwächse des ATX jedoch unterdurchschnittlich aus. Marktbeobachter führten dies auf positive Signale aus China zurück, wo die Regierung ihre Bereitschaft zu Verhandlungen im Zollstreit signalisiert hatte. Solide Arbeitsmarktdaten aus den USA unterstützten ebenfalls die positive Entwicklung.
Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage am Wiener Aktienmarkt ruhig. Während viele heimische Werte klare Kursgewinne verzeichneten, bremsten einige Schwergewichte den Index. So fielen die Aktien von Verbund und OMV jeweils um 0,6 Prozent, während die Erste Group um ein Prozent nachgab und Andritz 1,8 Prozent einbüßte.
Starke Gewinne verzeichneten hingegen Titel aus der Grundstoff- und Baubranche. Unternehmen wie Lenzing, voestalpine, Porr, Wienerberger und Strabag legten zwischen 2,5 und 7,2 Prozent zu. Die Entwicklungen im Zollstreit beflügelten die Kauflaune bei konjunktursensitiven Werten europaweit.
Auch Freizeit- und Reisewerte profitierten von der positiven Stimmung. Die Aktien des Caterers Do&Co, die seit Anfang März eine starke Korrektur erfahren hatten, zogen als größte Gewinner im prime market um 8,7 Prozent an.
Die Marktteilnehmer blicken nun gespannt auf die weiteren Entwicklungen im internationalen Handelskonflikt und die Auswirkungen auf die globalen Märkte. Die Bereitschaft Chinas zu Verhandlungen könnte ein entscheidender Faktor für die Stabilisierung der Märkte sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Positiver Start für den Wiener Aktienmarkt im Mai" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positiver Start für den Wiener Aktienmarkt im Mai" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Positiver Start für den Wiener Aktienmarkt im Mai« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!