LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reiselust der Deutschen zeigt sich auch 2025 ungebrochen, mit einem starken Fokus auf Mittelmeerziele und den Inlandstourismus. Trotz steigender Flugpreise bleibt die Nachfrage hoch, was sich in den Passagierzahlen an deutschen Flughäfen widerspiegelt.
Die Deutschen zieht es auch 2025 wieder in die Ferne, wobei die Mittelmeerregion besonders im Fokus steht. Trotz der Herausforderungen durch steigende Flugkosten bleibt die Nachfrage nach Reisen in diese sonnigen Gefilde ungebrochen. Dies zeigt sich in den steigenden Passagierzahlen an deutschen Flughäfen, die im ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten. Dennoch liegen diese Zahlen noch unter den Spitzenwerten von 2019, was darauf hindeutet, dass das Vorkrisenniveau noch nicht vollständig erreicht ist.
Der Inlandstourismus in Deutschland zeigt ebenfalls eine stabile Entwicklung. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es im ersten Halbjahr 2025 einen minimalen Anstieg der Übernachtungen in deutschen Hotels um 0,1 Prozent. Dies unterstreicht die Attraktivität von Urlauben im eigenen Land, auch wenn die Zurückhaltung internationaler Gäste spürbar ist. Diese Entwicklung ist teilweise auf das Fehlen von Großereignissen wie der Fußball-Europameisterschaft im Vorjahr zurückzuführen.
Jens Bischof, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft und Chef von Eurowings, weist auf die hohen Steuer- und Gebührenlasten hin, die den deutschen Luftverkehr belasten. Während Flüge aus Spanien mit nur 6,50 Euro belastet werden, fallen in Deutschland rund 35 Euro pro Passagier an. Diese Mehrkosten führen dazu, dass viele ausländische Billigairlines deutsche Flughäfen meiden, was das innerdeutsche Flugangebot einschränkt. Dennoch haben touristische Fluggesellschaften wie Condor und Tuifly ihr Angebot signifikant ausgebaut.
Am Flughafen München erwartet man in den Sommerferien 6,4 Millionen Passagiere, was einen Zuwachs im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Auch in Frankfurt wurden zur Jahresmitte bereits 300.000 zusätzliche Passagiere verbucht. Trotz des gemischten Sommerwetters der letzten Wochen bleibt unklar, inwieweit spontane Reiseentscheidungen getroffen wurden.
Reisebüros blicken optimistisch in die Zukunft. Die bevorzugten Ziele für den Sommer 2025 bleiben die Badeorte am Mittelmeer, mit Spanien, der Türkei und Griechenland an der Spitze. Kreuzfahrten und Fernreisen erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Eine bemerkbare Kostenbewusstheit in der Bevölkerung lässt jedoch auch günstigere Destinationen wie Bulgarien und Tunesien aufleben.
Die deutschen Hotels sind von einer spürbaren Zurückhaltung in der Konsumfreudigkeit betroffen; die Auslastung lag zwischen Januar und Mai bei einem Durchschnitt von 63,5 Prozent. Tobias Warnecke vom Hotelverband Deutschland sieht dennoch vorsichtig optimistisch in die Zukunft und erwartet, dass sich die Nachfrage stabil halten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reisetrends 2025: Mittelmeerziele und Inlandstourismus im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reisetrends 2025: Mittelmeerziele und Inlandstourismus im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reisetrends 2025: Mittelmeerziele und Inlandstourismus im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!