SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple hat einen bedeutenden Schritt in der südkoreanischen Krypto-Landschaft gemacht. Durch die Partnerschaft mit BDACS, einem regulierten Krypto-Verwahrer, ist XRP nun für institutionelle Kunden in Südkorea verfügbar.
Ripple hat mit seiner Partnerschaft mit BDACS, einem führenden Krypto-Verwahrer in Südkorea, einen wichtigen Meilenstein erreicht. Seit dem 5. August ist XRP, eine der beliebtesten digitalen Währungen in Südkorea, offiziell bei BDACS verfügbar. Diese Entwicklung folgt auf die im Februar angekündigte Zusammenarbeit zwischen Ripple und BDACS, die darauf abzielt, institutionelle Investitionen in digitale Vermögenswerte zu fördern.
BDACS, das sich auf die sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte spezialisiert hat, hat die Unterstützung für XRP als Teil seiner Strategie zur Erweiterung des Angebots für institutionelle Kunden eingeführt. Diese Initiative steht im Einklang mit dem Fahrplan der südkoreanischen Finanzaufsichtsbehörde, der darauf abzielt, die Teilnahme von Institutionen am digitalen Markt zu erhöhen. Die Einführung von XRP bei BDACS markiert den ersten konkreten Erfolg dieser Partnerschaft.
Die Partnerschaft mit Ripple umfasst auch die Unterstützung von RLUSD, Ripples US-Dollar-gestütztem Stablecoin. Diese Erweiterung der Dienstleistungen soll nicht nur die Nutzung der XRP Ledger-Technologie fördern, sondern auch die Akzeptanz von Stablecoins in der Region erhöhen. BDACS plant, die Ripple Custody-Plattform zu nutzen, um die sichere und effiziente Verwaltung dieser digitalen Vermögenswerte zu gewährleisten.
Fiona Murray, die Geschäftsführerin von Ripple für die Region Asien-Pazifik, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit angesichts der steigenden Marktaktivität und der sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen in Südkorea. Die Partnerschaft soll Entwicklern helfen, neue Anwendungen auf der XRP Ledger-Plattform zu entwickeln und die Tokenisierung von Vermögenswerten voranzutreiben.
BDACS hat bereits Partnerschaften mit anderen bedeutenden Akteuren wie Avalanche und Polymesh geschlossen und ist in Projekte innerhalb der blockchain-regulationsfreien Zone in Busan involviert. Diese strategischen Allianzen unterstreichen das Engagement von BDACS, innovative Lösungen im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung anzubieten.
Die Marktforschung prognostiziert, dass der Markt für Krypto-Verwahrung bis 2030 ein Volumen von 16 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersagen unterstreichen das Potenzial und die Bedeutung der aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung. Die Partnerschaft zwischen Ripple und BDACS ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen in institutionellen Kreisen.
Insgesamt stellt die Einführung von XRP bei BDACS einen bedeutenden Fortschritt für Ripple dar, da das Unternehmen seine Präsenz auf dem asiatischen Markt weiter ausbaut. Die Zusammenarbeit mit BDACS könnte als Modell für zukünftige Partnerschaften in anderen Regionen dienen und die Rolle von Ripple als führender Anbieter von Blockchain-Lösungen stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und BDACS: XRP-Unterstützung in Südkorea gestartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und BDACS: XRP-Unterstützung in Südkorea gestartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und BDACS: XRP-Unterstützung in Südkorea gestartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!