MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Ripple (XRP) erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der sowohl auf allgemeine Markttrends als auch auf spezifische Entwicklungen innerhalb ihres Ökosystems zurückzuführen ist.
Die Kryptowelt hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Nach der Amtseinführung von Trump im Januar befand sich der Markt zunächst in einer Rückzugsphase, doch nun scheinen die Bullen wieder die Kontrolle zu übernehmen. Während die breiteren Märkte aufgrund von Trumps schwankender Zollpolitik zu wilden Schwankungen neigen, zeigt sich Bitcoin (BTC) widerstandsfähig und hat in den letzten Wochen stetig zugelegt.
Diese positive Entwicklung hat auch andere Kryptowährungen mitgezogen. Ripple (XRP) beispielsweise hat sich ebenfalls wieder in Bewegung gesetzt und ist seit seinem Tiefpunkt Anfang April um 38 % gestiegen, wobei es derzeit monatliche Höchststände erreicht. Ein Teil dieses Aufschwungs ist auf die erneuerte Begeisterung im Kryptobereich zurückzuführen, doch auch spezifische Entwicklungen innerhalb des Ripple-Ökosystems tragen zur Rallye bei.
Erst kürzlich hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) drei XRP-Futures-ETFs von ProShares genehmigt, die am 30. April starten sollen. Obwohl es sich hierbei nicht um Spot-ETFs handelt – das bedeutet, dass sie nicht den direkten Kauf von XRP beinhalten – stellen sie dennoch einen Meilenstein für den Marktzugang dar. Futures-basierte ETFs spekulieren auf den Preis von XRP durch Verträge, anstatt den Vermögenswert selbst zu halten, aber ihre Genehmigung signalisiert eine wachsende regulatorische Akzeptanz und öffnet die Tür für eine verstärkte institutionelle Beteiligung.
Paul Howard, Senior Director beim führenden Krypto-Market-Maker Wincent, hebt die Bedeutung der ETFs hervor und sagt: „Die ETF-Ankündigungen für XRP werden weithin als Möglichkeit angesehen, institutionellen und privaten Anlegern Zugang zu verschaffen… Ich erwarte, dass wir eine Nachfrage nach XRP sehen werden, sobald diese zusätzlichen ETFs starten und helfen, BTC-lastige Portfolios auszugleichen, angesichts der unterschiedlichen Anwendungsfälle der beiden Vermögenswerte.“
Unterdessen hat die Beilegung des Rechtsstreits von Ripple mit der SEC im März 2025 eine große regulatorische Unsicherheit beseitigt und die Marktstimmung gestärkt. Nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen darüber, ob XRP als Wertpapier eingestuft werden sollte, hat die SEC beschlossen, ihre Berufung gegen Ripple fallen zu lassen. Das Ergebnis wird allgemein als bedeutender Sieg für Ripple und die breitere Kryptoindustrie angesehen und unterstreicht einen Wandel hin zu einem günstigeren regulatorischen Umfeld unter der aktuellen Verwaltung.
Darüber hinaus scheinen Ripples strategische Initiativen die Stellung von XRP im globalen Finanzwesen zu stärken. Ein strategischer Schritt, der kürzlich für Aufsehen sorgte, war die Ankündigung der 1,25 Milliarden Dollar schweren Übernahme des Prime-Brokerage-Unternehmens Hidden Road.
Howard sieht die Übernahme als Zeichen dafür, dass das Ripple-Ökosystem „von Stärke zu Stärke“ geht. Er glaubt auch, dass der Fokus auf Zahlungen und Abwicklungen – der Kernfokus von XRP – immer mehr an Bedeutung gewinnt und prognostiziert, dass es zu einem „wichtigeren Anwendungsfall für Kryptowährungen“ wird, während der Bereich reift.
Um gute Ideen für den Handel mit Krypto-Aktien zu attraktiven Bewertungen zu finden, besuchen Sie TipRanks’ Best Stocks to Buy, ein Tool, das alle Aktienanalysen von TipRanks vereint.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des vorgestellten Analysten. Der Inhalt ist nur zu Informationszwecken bestimmt. Es ist sehr wichtig, Ihre eigene Analyse durchzuführen, bevor Sie eine Investition tätigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple (XRP) gewinnt an Dynamik: Paul Howards Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple (XRP) gewinnt an Dynamik: Paul Howards Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple (XRP) gewinnt an Dynamik: Paul Howards Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!