NORMAL / ILLINOIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rivian Automotive hat seine Erwartungen für die Fahrzeuglieferungen im Jahr 2025 nach unten korrigiert und gleichzeitig die geplanten Investitionen erhöht. Diese Anpassungen erfolgen vor dem Hintergrund der von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle, die das Unternehmen unter Druck setzen.
Rivian Automotive, der US-amerikanische Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat seine Prognosen für die Fahrzeuglieferungen im Jahr 2025 gesenkt und gleichzeitig die geplanten Investitionen erhöht. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit den von Präsident Donald Trump eingeführten Zöllen, die das Unternehmen unter Druck setzen. Trotz der Produktion aller Fahrzeuge in den USA sieht sich Rivian mit den Herausforderungen der globalen Handels- und Wirtschaftslage konfrontiert. Die Unsicherheiten in Bezug auf Handelsregulierungen und Zölle könnten die Verbrauchernachfrage beeinflussen, so das Unternehmen in einem Schreiben an die Aktionäre. Die neuen Prognosen sehen eine Lieferung von 40.000 bis 46.000 Einheiten vor, was eine Reduzierung gegenüber den vorherigen Schätzungen von 46.000 bis 51.000 Einheiten darstellt. Gleichzeitig werden die Investitionen auf 1,8 bis 1,9 Milliarden US-Dollar erhöht, gegenüber den zuvor geplanten 1,6 bis 1,7 Milliarden US-Dollar. Rivian bestätigte jedoch seine Pläne, in diesem Jahr einen bescheidenen positiven Bruttogewinn zu erzielen, trotz eines erwarteten Verlustes von 1,7 bis 1,9 Milliarden US-Dollar vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen. Im ersten Quartal übertraf Rivian die Erwartungen der Wall Street mit einem Verlust von 41 Cent pro Aktie, verglichen mit den erwarteten 76 Cent, und einem Umsatz von 1,24 Milliarden US-Dollar gegenüber den erwarteten 1,01 Milliarden US-Dollar. Besonders bemerkenswert ist, dass Rivian im ersten Quartal zum zweiten Mal in Folge einen Bruttogewinn erzielte, was eine erwartete Investition von 1 Milliarde US-Dollar durch die Volkswagen-Gruppe auslöste. Diese Investition ist Teil eines 5,8 Milliarden US-Dollar schweren Deals, der die Nutzung von Rivians Software und elektrischer Architektur durch Volkswagen umfasst. Rivian beendete das erste Quartal mit einer Liquidität von 8,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich 7,2 Milliarden US-Dollar in bar und kurzfristigen Anlagen. Im Vergleich dazu meldete der Rivale Lucid Group gemischte Ergebnisse für das erste Quartal, bestätigte jedoch seine Produktionsprognose für 2025 von rund 20.000 Fahrzeugen und Investitionen von 1,4 Milliarden US-Dollar. Lucid verzeichnete einen Verlust von 20 Cent pro Aktie gegenüber einem erwarteten Verlust von 23 Cent und einen Umsatz von 235 Millionen US-Dollar gegenüber den erwarteten 249 Millionen US-Dollar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rivian passt Lieferziele für 2025 an und erhöht Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rivian passt Lieferziele für 2025 an und erhöht Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rivian passt Lieferziele für 2025 an und erhöht Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!