LONDON (IT BOLTWISE) – YouTube plant, das Alter seiner Nutzer mithilfe von Künstlicher Intelligenz automatisch zu erkennen, um den Jugendschutz zu verbessern. Diese Technologie wird zunächst in den USA getestet.
YouTube hat angekündigt, eine neue Technologie zur Alterserkennung einzuführen, die auf maschinellem Lernen basiert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Jugendschutz auf der Plattform zu verstärken, indem das Alter der Nutzer automatisch geschätzt wird. In den USA wird diese Technologie zunächst in einem begrenzten Nutzerkreis getestet, bevor sie weltweit ausgerollt wird.
Die Notwendigkeit für eine solche Technologie ergibt sich aus der Tatsache, dass viele Nutzer bei der Anmeldung auf YouTube falsche Geburtsdaten angeben, um Zugang zu altersbeschränkten Inhalten zu erhalten. Durch die automatische Alterserkennung sollen Jugendliche besser vor unangemessenen Inhalten geschützt werden. Sollte ein Nutzer fälschlicherweise als minderjährig eingestuft werden, bietet YouTube die Möglichkeit, das Alter durch Vorlage von Ausweisdokumenten oder Kreditkarten zu bestätigen.
Die Künstliche Intelligenz von YouTube analysiert verschiedene Indikatoren, um das Alter der Nutzer zu bestimmen. Dazu gehören die Art der angesehenen Videos, die Suchanfragen und das Datum der Kontoerstellung. Wird ein Nutzer als Teenager erkannt, werden automatisch Jugendschutzmaßnahmen aktiviert. Dazu zählen die Deaktivierung personalisierter Werbung und die Aktivierung von Tools für digitales Wohlbefinden, wie Warnungen bei übermäßiger Nutzung und Schlafenszeit-Erinnerungen.
Ein weiterer Aspekt der Jugendschutzmaßnahmen ist die Einschränkung von Videoempfehlungen, insbesondere bei Themen, die für Jugendliche als riskant gelten könnten. Dies betrifft auch Videos, die sich mit dem eigenen Körperbild beschäftigen und bei wiederholtem Ansehen problematisch sein könnten.
Die Einführung dieser Technologie in den USA ist ein wichtiger Schritt für YouTube, um den Jugendschutz zu verbessern. Sollte sich das System bewähren, plant das Unternehmen, die Technologie auch in anderen Regionen einzuführen. Google, der Betreiber von YouTube, hat bereits Anfang des Jahres angekündigt, verstärkt auf KI-Methoden zur Alterserkennung zu setzen, um den Schutz von Minderjährigen im Internet zu gewährleisten.
Die Implementierung solcher Technologien wirft jedoch auch Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit der Nutzerdaten auf. Es bleibt abzuwarten, wie YouTube diese Herausforderungen meistern wird, um sowohl den Schutz der Jugendlichen als auch die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer / AI Solution Architect – Generative KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube setzt auf KI zur Alterserkennung für besseren Jugendschutz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube setzt auf KI zur Alterserkennung für besseren Jugendschutz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube setzt auf KI zur Alterserkennung für besseren Jugendschutz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!